zum Hauptinhalt

Erneut gibt es Foltervorwürfe im Irak. In einem Gefängnis sollen mehr als 160 Häftlinge entdeckt worden sein, von denen einige deutliche Zeichen von Misshandlungen aufwiesen. Dies berichtet der US-Nachrichtensender CNN.

Mit einer Trauerfeier und einem klaren Bekenntnis zum Afghanistan-Einsatz haben rund 1600 Soldaten der Internationalen Schutztruppe Isaf am Dienstag Abschied von ihrem am Vortag getöten deutschen Kameraden genommen.

Karlsruhe - «Ich will praktizieren, was unsere Partei groß gemacht hat: Solidarität», hat Hubertus Heil vor seiner Wahl versprochen. Diesen Vorsatz muss der neue SPD-Generalsekretär nun unter Beweis stellen.

Der neu gewählte SPD-Vorsitzende Matthias Platzeck hat sich am Dienstag in seiner Bewerbungsrede vor den Delegierten des Parteitags in Karlsruhe unter anderem mit den parteiinternen Fehlern, der Linkspartei und mit seiner ostdeutschen Vergangenheit auseinander gesetzt. Redeauszüge:

Berlin – Die Bespitzelung von Journalisten durch den Bundesnachrichtendienst (BND) Anfang der 90er Jahre ist nach Darstellung des damaligen Geheimdienstkoordinators Bernd Schmidbauer ohne Kenntnis des Bundeskanzleramts der Regierung Kohl erfolgt. „Ich wurde in den 90er Jahren darüber nicht unterrichtet“ sagte Schmidbauer am Montag dem Tagesspiegel.

Von Christian Tretbar

Berlin - Die Bespitzelung von Journalisten durch den Bundesnachrichtendienst (BND) Anfang der 90er Jahre ist nach Darstellung des damaligen Geheimdienstkoordinators der Bundesregierung, Bernd Schmidbauer, ohne Kenntnis des Bundeskanzleramts der Regierung Kohl erfolgt. „Ich wurde in den 90er Jahren darüber nicht unterrichtet“ sagte Schmidbauer am Montag dem Tagesspiegel.

Von Christian Tretbar

Göppingen/Stuttgart - Im Kopftuch-Streit um eine muslimische Erzieherin in Baden-Württemberg hat das Arbeitsgericht Stuttgart am Montag einen Vergleich vorgeschlagen. Demnach soll die Stadt Ebersbach an der Fils der von ihr suspendierten Erzieherin einmalig eine „Sozialabfindung“ von 8000 Euro zahlen, wenn diese im Gegenzug aus dem Arbeitsverhältnis ausscheidet, wie eine Gerichtssprecherin sagte.

Manche Verkehrsschilder sind total überschätzt. Ohne das Hinweisschild „Krötenwanderung“ wüsste man gar nicht, dass hier Kröten wandern.

Berlin/Verona - Die Bundesrepublik ist im Begriff, ihre offizielle Gedenkpolitik zu korrigieren. Zum Volkstrauertag an diesem Sonntag war erstmals auf einem Soldatenfriedhof nicht mehr von „Ehrung“ der Toten die Rede, sondern nur noch von „Gedenken“.

Union und SPD wollen bis 2009 Finanzhilfen in einer Gesamthöhe von 1,4 Milliarden Euro streichen

Von Antje Sirleschtov
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })