zum Hauptinhalt
Thema

Johanna Wanka

FDP-Landesvorsitzender Heinz Lanfermann hat die Pläne von Kulturministerin Johanna Wanka kritisiert, das Brandenburger Staatsorchester in Frankfurt (Oder) zum „B-Orchester“ herunterzustufen und zu verkleinern. „Wir sollten froh sein, dass wir ein anerkanntes A-Orchester haben und nicht durch Verschieben von Finanzmitteln und Nivellierung ein Spitzenprodukt freiwillig aufgeben.

Jetzt hat auch Brandenburg eine eigene Ausstellung zu 900 Jahren Landeshistorie – gestern wurde sie im Kutschstall eröffnet

Von Claus-Dieter Steyer

Frank Beyers bedeutende Sammlung wurde dem Filmmuseum übergeben

Von Klaus Büstrin

Die bereits ausgesprochenen betriebsbedingten Kündigungen gegenüber elf Mitarbeitern der Stadt- und Landesbibliothek will Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) zurücknehmen, wenn Kulturministerin Johanna Wanka (CDU) die neue Vereinbarung zu den landesbibliothekarischen Leistungen unterschrieben hat. Dies sei bis gestern nicht passiert, sagte Jakobs im Hauptausschuss.

Von Thorsten Metzner Potsdam. Ein Alleingang von Jörg Schönbohm (CDU) sorgt für neue Spannungen in Brandenburgs Landesregierung: Weil das Kabinett gegen den Widerstand des Innenministers jüngst Einschnitte bei der Kommunalfinanzierung über 158 Millionen Euro im Jahr 2004 beschloss, setzt Schönbohm nun überraschend den Rotstift bei Theatern und Orchestern, beim „Hauptstadt-Vertrag“ für Potsdam und bei den Zuweisungen für Kommunen mit Schulen an.

Von Thorsten Metzner

Ausstellung des Potsdam-Museums gestern im Haus der Brandenburgisch-preußischen Geschichte eröffnet: „Königliche Visionen – Potsdam eine Stadt in der Mitte Europas“

Von Klaus Büstrin
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })