zum Hauptinhalt
Thema

Johanna Wanka

Der Vorschlag von Brandenburgs Wissenschaftsministerin Johanna Wanka (CDU), Bafög und Steuererleichterungen abzuschaffen sowie Studiengebühren und eine Grundsicherung für alle Studenten einzuführen, ist beim Studierendenausschuss der Uni Potsdam (AStA) durchgefallen. Wanka wolle das Kindergeld und mögliche weitere „Steuererleichterungen“ direkt an die Studierenden auszahlen und den notwendigen Rest zum Lebenserhalt als zinsgünstiges Darlehen gewähren.

Brandenburgs Wissenschaftsministerin Johanna Wanka (CDU) hat sich besorgt über die Schlagzeilen geäußert, die die EuropaUniversität Viadrina in Frankfurt (Oder) derzeit macht. Die Staatsanwaltschaft ermittelt aufgrund einer Anzeige des Ministeriums seit über einem Jahr wegen möglicher Haushaltsuntreue gegen zwei Universitäts-Mitarbeiter.

Die Elite der europäischen Erdbeben-Forschung weilt derzeit in der Landeshauptstadt: Gestern trat im Auditorium Maximum der Universität Potsdam am Neuen Palais die 29. Hauptversammlung der Europäischen Seismologischen Kommission (ESC) zusammen.

Gestalt- und Nutzungswandel des Großen Potsdamer Militärwaisenhauses stellen mit modernsten multimedialen Mitteln die „Metamorphosen“ dar. Das Kunstwerk wurde im berühmten Treppenhaus des Gontardbaus dieser Tage vorgestellt.

Bei der heutigen Vergabe des Brandenburgischen Denkmalpflegepreises erhält der Potsdamer Förderverein Pfingstberg eine Anerkennung der brandenburgischen Kulturministerin Johanna Wanka. Die Verleihung beginnt 11 Uhr im Brandenburger Dom in Brandenburg an der Havel.

Der irische Autor Hugo Hamilton ist in Potsdam „Artist in Residence“

Von Klaus Büstrin

Bischof Huber und Superintendent Althausen weihten in der Friedenskirche die neue Woehl-Orgel

Von Klaus Büstrin
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })