zum Hauptinhalt

Die Potsdamer CDU wäre gut beraten, wenn sie das Thema „Graffiti – Schmiererei oder Kunst?“ nicht ausschließlich einem pensionierten Polizisten und einem ehemaligen Verfassungsschützer überlassen würde.

Von Guido Berg

Die Potsdamer Außenstelle der Stasi- Unterlagen-Behörde hatte gestern das letzte Mal geöffnet – sie ist damit die bundesweit erste Einrichtung ihrer Art, die seit der Wende den Betrieb einstellt. Das sagte die Sprecherin der Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen (BStU), Helvi Abs.

Schauspiel- und Regie- Stars gaben sich die Klinke in die Hand, Kreative holten Preise – Potsdam hat seinem Ruf als deutsches Mekka des Films in diesem Jahr alle Ehre gemacht.

Von Kay Grimmer

Die Ankündigung der Verwaltung für ein Graffiti-Konzept sorgt für Streit zwischen den Feiertagen. Als „albern“ und „an den Haaren herbeigezogen“ bezeichnete der Potsdamer Grünen-Fraktionschef Nils Naber gestern die Kritik von CDU-Innenexperte Sven Petke an den Plänen der Stadt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })