Babelsberg - Die Potsdamer Außenstelle der Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen richtet sich nach neuesten Informationen auf ein Bleiben ein. Wie berichtet sollte die Birthler-Behörde in der Großbeerenstraße 301 aufgrund von „Infrastrukturanforderungen“ bereits Ende 2007 geschlossen werden und nach Berlin umziehen.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 02.06.2008
Melanie Seeger vom SC Potsdam wurde bei den Deutschen Meisterschaften im 20-Kilometer-Gehen in Naumburg gestern in 1:31:57 Stunde wieder Zweite hinter ihrer einstigen Klubkameradin Sabine Zimmer (TV Wattenscheid 01), die am Ende mit 19 Sekunden Vorsprung in 1:31:38 Stunden siegte. Bei den Männern, bei denen der Potsdamer Andreas Erm wegen einer Entzündung im Knie kurzfristig absagen musste, gewann der Berliner André Höhne (1:23:43).
Die Elefantendame Buba hat zwar afrikanische Vorfahren, aber so bunt angemalt und mit einer bestickten Decke überworfen konnte der gestrige Umzug des Dickhäuters durch die Brandenburger Straße zum Grünen Gitter als krönender Abschluss des fünftägigen Festivals of India gelten. Gestartet war die Indien-Woche mit einer Ausstellung über den „Indian Lifestyle“ in den Potsdamer Bahnhofspassagen, die noch bis zum 22.
Nr. Name Einsätze Minuten Einw.
3:1-Erfolg gegen Potsdamer Kickers brachte den WFC in die Landesliga
Waldstadt - „Keine Stimme den Nazis!“ An einem Stand mit T-Shirts, Flyern und Musik-CDs starteten am Samstag Mitglieder Linksjugend „Solid“ und der Antifaschistischen Linken vor dem Waldstadt-Center eine Kampagne gegen rechtsextreme Propaganda.
Hauchdünne Entscheidungen am letzten Spieltag
Regionalligist Babelsberg 03 verlor sein letztes Saison-Punktspiel gegen Ahlen 1:3
SV Babelsberg 03 II bedankte sich dafür mit einem 4:1 über Lübben
SG Michendorf setzte sich beim Teltower FV durch
Dreharbeiten am Neuen Markt: Am Wochenende entstanden dort Szenen für den ZDF-Film „Dutschke“
Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen legte sein Programm für die Kommunalwahlen vor / Kandidatenliste folgt am 28. Juni
Der Frauen-Doppelvierer enttäuschte dagegen beim Ruder-Weltcup in Luzern
Der Potsdamer Schlössermarathon erlebte mit 3255 Läufern gestern einen neuen Teilnehmerrekord
Der Ablauf der Wählervertreterkonferenz der Linken am vergangenen Freitag gehört nach Auffassung der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik im Land Brandenburg (SGK) „auf den Prüfstand“. Wie SGK-Landesgeschäftsführer Christian Maß am Wochenende mitteilte, sei die Kandidatenaufstellung der Linken für die Stadtverordnetenversammlung „grundsätzlich in Frage zu stellen“.
Im Kampf um Rang drei der Fußballbundesliga der Frauen muss der 1. FFC Turbine nun auf Schützenhilfe hoffen.
Kinder und Kulturerbe trafen am Sonntag aufeinander/Insgesamt 8000 Besucher
Mit Ersatzkeeper zum 3:1 gegen FSV Bernau
Projekthaus Babelsberg feiert dreijähriges Jubiläum: Anerkennung als „Mehrgenerationenhaus“ / Neubau geplant
Nicola Klusemann über die Kunst des Kompromisseschließens
Antje Möldner lief in ihrem ersten 3000-Meter-Hindernisrennen mit Deutschem Rekord die Olympianorm
Schlaatz Zum Stadtteilfest am Bürgerhaus, zu dem etwa 2500 Besucher gekommen waren, gab es am Samstag noch ein Sahnehäubchen obendrauf. Es wurde zum zweiten Mal das Stück „Von Schlössern und Schlaatzern“ gespielt und diesmal waren die Sitzreihen so voll, dass noch Bänke hinzugestellt werden mussten.