„ALBA auf Tour“: Der USV Potsdam veranstaltete ein Basketball-Camp mit Unterstützung aus Berlin
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 01.07.2008
Die Initiatoren der Aktion zur Neufassung des Potsdamer Toleranzedikts sprechen von einem „wichtigen Signal“: Mit der Potsdamer Oracle Niederlassung hat gestern eine weitere öffentliche Institution der Stadt eine Selbstverpflichtung für Toleranz unterzeichnet. Diese Papiere sollen den Kern des neuen Toleranzedikts bilden.
Zu den wenigen Kompetenzen, die die Bezirksämter noch haben in Sachen „Bildung“ gehört die sogenannte Schulentwicklungsplanung: Sie müssen in Erfahrung bringen, wie viele Kinder denn so geboren wurden, und entsprechend die Kapazitäten vorhalten. Und sie müssen entscheiden, was mit den Schulhäusern wird, die mangels Nachwuchs mal irgendwann geschlossen wurden.
„Ottos Lernwerkstatt“ hat Anlass zum Feiern
Neuer Führer zum Park Babelsberg lässt einige Wünsche offen
Niederlage für die Potsdamer Staatsanwaltschaft: Ein Bewohner des linksalternativen Wohnprojekts in der Zeppelinstraße 25/26 ist gestern am Amtsgericht von dem Vorwurf freigesprochen worden, mit einem Plakat öffentlich zu Straftaten aufgerufen zu haben, etwa zu Widerstand gegen die Polizei.Das Verfahren sollte einen Vorfall vor einem Jahr aufklären.
Hanka Kupfernagel gibt sich zuversichtlich
Henri Kramer über eine verpasste Chance bei Gericht
Caputher Wasserskisportler wollen Netzwerk aus Spitzen- und Breitensport aufbauen
Potsdams Tourismusanbieter sind mit bisherigem Saisonverlauf zufrieden. Übernachtungszahlen allerdings rückläufig. Tourismus Service bemängelt fehlende Anbindung an Bahnnetz und Flughafen
Eine Tagung zum Thema „Bürgerschule“
Die Zehlendorfer Leistikow-Hauptschule schließt – sie hat keinen Weg in die Zukunft gefunden
Karsten Brodowski und Clemens Wenzel gewannen den letzten Ausscheid und rudern nun gemeinsam bei den Olympischen Spielen
Bertha Simonsohn betrieb eine Drogerie in der Brandenburger Straße
Ab morgen wird der kostenlose 36. Potsdamer Ferienpass verteilt / Über 200 Veranstaltungen
für verletzte alte Dame
Auf dem Ernst-Busch-Platz bauen Kinder zwei Wochen lang ein Schiff aus Stroh und Lehm
Großer Erfolg für den zwölfjährigen Kai Gies: Der Sechstklässler der Britzer Bruno-Taut-Grundschule hat beim Vorlesewettbewerb nun auch bundesweit gesiegt. Zunächst war er Klassenbester gewesen, dann Schulbester, und Ende Mai gewann er den Landeswettbewerb in seiner Altersgruppe.
Christian Wendland hätte gern Neues gebaut. Doch dafür war das alte Potsdam zu gefährdet. Heute wird er 70
RBB startete gestern viertägige Hilfsaktion für den Kinder- und Jugendzirkus Montelino
Freihaltung der Wege an den Ufern von Jungfernsee, Griebnitzsee und Groß Glienicker See gefordert