In der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte ist die Tabellenspitze nach dem vergangenen Spieltag ausgedünnt: Nur noch Spitzenreiter Grün-Weiß Brieselang und Verfolger RSV Eintracht Teltow können Herbstmeister werden.Während Brieselang morgen daheim gegen Perwenitz den inoffiziellen Titel perfekt machen kann, hofft der RSV Eintracht auf eine Grün-Weiß-Niederlage und gleichzeitig einen eigenen Sieg beim FSV Babelsberg 74.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 06.12.2008
Bodendenkmalpfleger Horst Behnke sieht sich als Wahrer des Wissens. An diesem Samstag wird der Ehrenamtler vom Land geehrt
Rugby-Zweitligist Potsdam empfängt Schlusslicht
Henri Kramer denkt, dass sich junge Potsdamer auch ohne ein Extra-Parlament artikulieren können
Mensch Meyer, ist man versucht, auszurufen, angesichts jüngsten Einfallsreichtums in der politischen Debatte. Deutsch ins Grundgesetz fordert die CDU.
Marijke van Straten reiste im September in die USA. Zwölf Monate wollte sie bleiben. Dann kam die Finanzkrise
Katrin Wagner-Augustin und Kevin Kuske führen klar
Potsdamer will Jugendparlament gründen
„Antidepressiva“ bekommen am Sonntag die Kleingärtner des „Krähenbuschs“ vom gleichnamigen Kabarett verabreicht. Im Gartenlokal „Die Krähe“ am Primelweg bietet die Betroffenengruppe, die wegen psychischer Leiden auf Hermannswerder in der Kontakt- und Beratungsstelle I-Punkt des Diakonischen Werks betreut wird, am Sonntag ab 10 Uhr ein weihnachtliches Programm.
Der Polizist stoppt den Autofahrer: „Sie sind zu schnell gefahren, hier ist nur Schrittgeschwindigkeit erlaubt“, sagt er. 15 Euro Verwarngeld koste das.
Lothar Köpke wollte lieber Jongleur bleiben. Aber die DDR ließ ihn nicht. Darum wurde er Schausteller
Innenstadt - Weihnachtspakete für Gefangene – Jutta Erb-Rogg hat gestern das erste Paket in der Adventskirche auf dem Luisenplatz an Pfarrer Jörg Baruth übergeben. Seit zehn Jahren wird die Aktion unter der Schirmherrschaft der Evangelichen und Katholischen Gefängnisseelsorger in Potsdamer Kirchengemeinden in der frühen Adventszeit veranstaltet.
Schüler fragen Azubis – Infotag im BIZ Potsdam

Supertalent Michael Hirte kommt nicht zu Hartz-IV-Behörde / Sieger-Instrument aus Musikhaus Potsdam
Das Mitmachen an der Umfrage lohnt sich auch in diesem Jahr. Unter denLesern, Hörern und Zuschauern, dieeinen gültigen Tipp abgeben, werden wieder attraktive Preise vergeben.
In der 2. Frauenfußball-Bundesliga empfängt der 1.
40 Stände mit polnischer Handwerkskunst, dazu duftende Spezialitäten und viel Folklore am Kutschstall
VfL-Regisseur Lars Melzer geht mit Zuversicht ins morgige Spitzenspiel gegen Flensburg/Handewitt II
Eintracht-Basketballer wollen zweiten Auswärtssieg
Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten übernimmt Ex-Militärgefängnis
Kirchsteigfeld - Die Baubeigeordnete Elke von Kuick-Frenz übergab gestern den neu errichteten Kinderspielplatz Kirchstraße im Kirchsteigfeld seinen Nutzern. „Dieses Areal wird auch für viele junge Familien mit Kindern, die einmal nördlich der Kirchstraße einziehen werden, gefragt sein“, sagte Kuick-Frenz.
Es ist Nikolaustag – daher warten auf allen Weihnachtsmärkten der Stadt kleine Nikolausüberraschungen auf die Kinder. Geöffnet haben der Polnische Weihnachtsmarkt im Kutschstallhof, der Türkisch-Deutsche Nikolausmarkt in den Bahnhofspassagen, der Weihnachtsmarkt am Schlaatz (heute 15 bis 18 Uhr), der Weihnachtsmarkt im Krongut Bornstedt sowie in der Innenstadt.
Titelverteidiger Ludwigsfelder FC steht an der Spitze des Teilnehmerfeldes des 14. Potsdamer Hallenfußballmasters am 3.