Babelsbergs Cheftrainer Dietmar Demuth über die 1. Halbserie, Träume und Ladehemmung im Sturm
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 18.12.2008
Oberbürgermeister Jann Jakobs besuchte Patenkinder in Babelsberg
Museumsdirektorin Jutta Götzmann will pädagogischen Bereich ausbauen
Studentenparlament beschließt Beitragserhöhung
War das ein Akt! Im Dauerkonflikt zwischen Opposition und Mehrheit haben sich beide Lager im Studentenparlament der Universität Potsdam knapp einigen können, im nächsten Jahr doch noch eine Beitragsordnung für die Erhöhung des Semestertickets zu beschließen.
Geschenk-Ideen fürs Fest: Aktiv-Ausflüge in den Kletterpark und auf der Hochseeyacht und ein Kultur-Stuhl
Der 22 Jahre alte Thomas F. muss nach einer Straftat soziale Arbeit leisten. Er hat sich das „Walhalla“ ausgesucht
Ausländerbeirat kritisiert schleppende Umsetzung des Integrationskonzeptes
Der Duft gebrannter Mandeln und der Geruch von Grünkohl mit Knackern steht für die Vorweihnachtszeit. An dutzenden Ständen der vielen Weihnachtsmärkte lassen sich diese Leckereien finden.
Beim MBS-Weihnachtsturnier, dem größten Jugend-Wasserballfest Brandenburgs, nahmen am vergangenen Wochenende mehr als 150 Kinder aus dem gesamten Bundesgebiet und Schweden in der Schwimmhalle am Luftschiffhafen teil. Fünf Teams der Jugend B (Jahrgang 92 und jünger) und sechs D-Jugend-Mannschaften (Jahrgang 1996 und jünger) fanden in diesem Jahr den Weg zur inzwischen zwölften Auflage des von der Mittelbrandenburgischen Sparkasse unterstützten Wettkampfs.
In der Winterpause hat Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 bislang fünf Vorbereitungsspiele geplant. Nach dem Trainingsauftakt am 12.
Die Vergabekammer des Landes will noch im Dezember eine Entscheidung zum Potsdamer Vergabeverfahren für den Kauf neuer Straßenbahnen treffen. Dies erklärte der Geschäftsführer des Potsdamer Verkehrsbetriebes ViP, Martin Weis, gestern den PNN.
In dieser Woche trainieren Stürmer aus den Niederlanden und den USA mit
Es begann am letzten Freitag mit einem Auftritt in Brandenburg zusammen mit einem Schulkameraden von mir – er an der Trompete, ich am Klavier. Wieder zurück in Potsdam ging es gleich weiter.
Potsdamer Yacht- und Schifffahrtsverein „Royal Louise“ erwarb historisches Kondolenzbuch
Auch nach drei Jahren noch Baumängel am Studentischen Kulturzentrum (KuZe)
Bei Kaffee und Kuchen werden sich die Regionalliga-Handballer des 1.VfL Potsdam am Samstagnachmittag auf ihr abschließendes Hinrunden-Punktspiel einstimmen.
SC-Volleyballerinnen spielen in Iserlohn
„Ich freue mich, dass ich wählen kann“, sagt Omar Coipel Izquierdo. Der 40-jährige Kubaner lebt seit mehreren Jahren in Deutschland, war mit einer Deutschen verheiratet und wollte irgendwann die deutsche Staatsbürgerschaft annehmen.
Dieses Mal soll möglichst keine Hundertschaft der Polizei eingreifen. Am Wochenende des 27.
Papiercontainer abfackeln, Graffiti sprühen, kiffen – viele Dummheiten junger Menschen sind schon Straftaten. Eine Instanz, die Jugendlichen in solchen Fällen helfen soll, ist die Jugendgerichtshilfe für junge Leute bis zum 21.
Potsdams Kinder- und Jugendbüro kann in Doppelbesetzung weitermachen – Pläne für 2009
Etwa 120 Blindgänger aus dem zweiten Weltkrieg sind seit 1990 in Potsdam entschärft worden