Nach einer ganzen Reihe von Spielverlegungen zum Saisonbeginn kommt die Potsdamer Fußball-Stadtklasse nun endlich in die Gänge. Am vergangenen Wochenende gab es wieder ein volles Programm von vier Spielen, das vor allem die an der Tabellenspitze stehenden Vertretungen als Sieger sah.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 01.10.2008
Auswärts angesetzt sind am Wochenende die beiden Stahnsdorfer Mannschaften in der Tischtennis-Oberliga. Die TSV-Damen sind am Samstag um 16.
Der tragische Unfalltod eines 17-jährigen Potsdamers wird neu verhandelt. Dies bestätigte gestern Wolfgang Peters, Sprecher des Amtsgerichts, den PNN auf Anfrage.
Katherina Reiche: Ohne Einfluss auf Kandidatenliste

Deutsche Hochschulrektoren tagten in Potsdam
Förderung aus verschiedenen Töpfen schwierig
Die besten Schülerzeitungen von Brandenburg werden gesucht. Journalistische Spitzenleistungen, neuer Stil und erfrischende Perspektiven – davon wollen sich die Veranstalter des diesjährigen landesweiten Schülerzeitungswettbewerbes überraschen lassen, hieß es in einer Mitteilung des Landtags in Potsdam.
PNN und PamS spendierten 100 Lesern einen Abend im Oktoberfest-Zelt / Freitag und Sonntag fährt der „Wies“n-Express“
Ein Internationales Symposium zum „Zeitalter der Migration“ findet am 20./21.
Unterschlagung: Bewährungsstrafe für Kraftfahrer
Wer gute Ideen zur Lösung eines Umweltproblems hat, sollte sich am nächsten Bundes-Umwelt-Wettbewerb (BUW) beteiligen.Einsendeschluss ist der 15.
Restarbeiten im Park Babelsberg Ende November abgeschlossen
In Potsdam gibt es immer mehr Menschen, die über 55 Jahre alt und keine Beschäftigung finden. So ist die Zahl der über 55-jährigen Arbeitslosen im vergangenen Monat von 744 auf 773 gestiegen.
Der Brandenburger Kanunachwuchs (Jahrgang 1998 bis “91) erpaddelte am Sonntag in Schwerin zum wiederholten Mal den Olympiapokal der Gruppe Ost. Mit 15 Siegen, acht Silber- und elf Bronzemedaillen in den 36 Rennen über 500 m konnte die Bilanz des Landes-Kanu-Verbandes (LKV) Brandenburg noch überzeugender als beim Vorjahrestriumph (zwölf Goldmedaillen) gestaltet werden.
Etwa jedes vierte Kind ist im Schulalltag und in der Freizeit durch ständig wiederkehrende Bauchschmerzen beeinträchtigt. Oftmals ist die Ursache ungeklärt.
Hans-Jürgen Scharfenbergs Rücktrittsforderung gegenüber Jann Jakobs ist populistisch. Nun setzt sich der Eindruck fest, dass der Wahlkampf bis zur nächsten Oberbürgermeisterwahl 2010 nicht aufhört.
Die Grundschule Karl Hagemeister in Werder/Havel hat in dieser Woche 9000 Euro vom Land Brandenburg erhalten. Das Geld stammt aus dem Vier-Milliarden-Euro-Programm der Bundesregierung zum Ausbau von Ganztagsschulen.
Klimawandel und Kunst: Zahlreiche Künstler trafen sich auf dem Telegrafenberg mit Klimaforschern
Workshop zu Tektonik, Klima und Evolution in Ostafrika an der Universität
Ein Internationales Symposion anlässlich des 100. Geburtstages von Hans-Joachim Schoeps (1909-1980), des 60.
Vom Hochwasserschutz bis zur artgerechten Tierhaltung: Im GeoForschungsZentrum auf dem Telegraphenberg wurden Deutschlands beste junge Umweltschützer ausgezeichnet

Nach Absturz vor fünf Jahren zieht SPD positive Wahlbilanz / Scharfenberg: Zugewinn war zu erwarten
„Interkulturelle Woche“ mit 21 Veranstaltungen: Kleger und Jakobs präsentieren Toleranzedikt-Ergebnisse
RSV-Basketballer starten mit „Englischer Woche“ in die neue Saison der 2. Bundesliga Pro B
Hochzeitsservice Wilhelms I. wird im Juni 2009 in Babelsberg ausgestellt
Brandenburg will den Sprachschatz seiner Kinder verbessern. Bis zum Jahr 2009 will das Land flächendeckend sogenannte Sprachstandserhebungen und -förderungen durchführen.
OSC-Wasserballer in der Vorbereitung und auf Sponsorensuche
Ab Montag dreht sich in der Stadt- und Landesbibliothek alles um Taiwan: Von der Teezeremonie über Schönschriftkultur und Papierschnittkunst bis hin zur Kampfkunst können sich Schüler nach Anmeldung in der kommenden Woche über die Kultur in der chinesischen Inselprovinz informieren, wie Ausländerbeauftragte Magdolna Grasnick gestern informierte. Möglich wird die Projektwoche durch die Unterstützung der Taipeh Vertretung in der Bundesrepublik in Berlin.
Die MannschaftNr. Name Größe geb.
Schäuble zieht enttäuschende Olympiabilanz
Einen Rückblick auf 20 Jahre vietnamesische Migration in Potsdam gibt es am Samstag, dem 4. Oktober, ab 14 Uhr im Bürgerhaus am Schlaatz.
Schlaatz - Für Hinweise, die zur Ergreifung des Täters oder der Täter, die am Sonntag, dem 14. September, den Brand im Integrationsgarten gelegt haben, hat der Brandenburgische Kulturbund jetzt 500 Euro Belohnung ausgesetzt.
Aktionsbündnis N/W will Ortsteile stärken