zum Hauptinhalt

Babelsberg - Der Abschied dauerte eine halbe Stunde: Am Freitag besuchte Marianne Birthler, Leiterin der nach ihr benannten Behörde der Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (BStU), die Potsdamer Außenstelle in der Großbeerenstraße. Ein Gang durchs Haus, ein Gespräch mit der scheidenden Leiterin Gisela Rüdiger und Birthler fuhr wieder nach Berlin.

Der von den Volleyballerinnen des SC Potsdam am vergangenen Samstag betriebene logistische Aufwand hat sich gelohnt: Der Tabellenführer der 2. Bundesliga Nord fuhr vorgestern ins Sauerland und wieder zurück und gewann zwischenzeitlich das Meisterschaftsspiel bei den zuvor in heimischer Halle in dieser Saison noch unbezwungenen Iserlohn Panthers sicher mit 3:0 (25:22, 25:22, 25:20).

Waldstadt - Eine Fußgängerin ist am Samstag in der Heinrich-Mall-Allee von einem Auto angefahren und tödlich verletzt worden. Die 78-Jährige war bei dem Versuch, die vierspurige Straße zu überqueren, von dem Fahrzeug eines 22-Jährigen erfasst worden, wie die Polizei berichtete.

Zwei Tage vor Heiligabend bietet Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 am heutigen Montag noch einmal die Gelegenheit, Weihnachtsgeschenke aus dem Nulldrei-Fanartikel-Angebot für den Gabentisch zu erwerben: Der Fanartikel-Container im Karl-Liebknecht- Stadion öffnet von 16 bis 20 Uhr. Wie in den vergangenen Jahren lädt der SVB alle Freunde auf einen Glühwein ein.

Mit der Bestenermittlung der 1. Kreisklasse beginnt am heutigen Montag um 17 Uhr in der Potsdamer Sporthalle Heinrich-Mann-Allee die Hallensaison des Fußballkreises Havelland-Mitte.

Jetzt wird’s richtig voll auf Weihnachtsmärkten und in Einkaufs-Centern, denn jetzt gehen die Herren der Schöpfung auf Geschenke-Jagd – wie gewohnt pünktlich zwei Tage vor dem Fest. Für Frau und Kind bleiben die Advents-Aktionen, die es in Potsdam auch kurz vor dem Fest in voller Vielfalt gibt.

Wer momentan den Luftschiffhafen vom Haupteingang durchläuft, wähnt sich in eine andere Zeit zurückversetzt. Die Villa Carlshagen steht halb verfallen neben Ruinen, der maroden Turnhalle und dem kaputten Trainingszentrum der weltbesten Kanu-Rennsportler.

Von Jan Brunzlow
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })