Vier Monatseinkommen Strafe für Betrug
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 05.12.2008
In den Bahnhofspassagen wird diesmal Nikolaus auf ganz geschichtsträchtige Wei se gefeiert. Geschichtskenner wissen es, der Freund der Armen und Geschenkestifter Sankt Nikolaus kommt aus der Türkei.
Die Andere hat mit ihrem Antrag auf Überprüfung der Stadtverordneten auf jedwede geheimdienstliche Tätigkeit einen schweren taktischen Fehler begangen. Indem sie die äußerlich durchaus so wahrnehmbaren Ähnlichkeiten der Methodiken von DDR-Staatssicherheit und Verfassungsschutz herausstrich, forderte sie diejenigen heraus, denen die wesenstypischen Unterschiede wichtig sind.

Mehrheit für Bündnisgrünen-Antrag / Die Andere forderte Ausweitung auf alle Geheimdienste und sorgte für hitzige Debatte
Die Villa Kellermann war Sitz des Zeremonienmeisters bei Hofe und Gästehaus für Künstler und Diplomaten.Im Nationalsozialismus war der Stadtkommandant, nach Kriegsende 1945 kurzzeitig russische Soldaten in der Villa untergebracht.
Studie: Nahverkehrsunternehmen der Region vereinen / Ablehnung in Brandenburg an der Havel
Das Abraham-Geiger-Kolleg in Potsdam erhält künftig eine Förderung von der Kultusministerkonferenz (KMK) der Länder. Das bundesweit einmalige Ausbildungszentrum für Rabbiner bekomme ab 2009 jährlich 250 000 Euro, teilte Brandenburgs Kulturministerin Johanna Wanka (CDU) gestern in Potsdam mit.
Das Zentrum für Computerspielforschung an der Universität Potsdam untersucht die künstlichen Welten
Symposium zum Design-Preis / Fachhochschule Potsdam gründet Design-Initiative-Brandenburg
Der Bürgerhaushalt 2009 läuft – aber was ist aus der Top-20-Liste des Bürgerhaushalts 2008 geworden?
Gleich zwei vorweihnachtliche Höhepunkte müssen vorbereitet werden: Der morgige Nikolaus und der zweite Advent stehen vor der Tür. Und die Stadt rüstet sich für das zweite Vorweihnachtswochenende.
Die Mauer ist gefallen, das System erlahmt: Heute vor 19 Jahren haben sich hunderte Potsdamer in der Hegelallee versammelt, um die Zentrale der Bezirksbehörde der DDR-Staatssicherheit in der Hegelallee zu besetzen. Wie Augenzeugen des Tages berichten, durften gegen 12.
Tabellenführer Kickers empfängt seinen Verfolger
Eine Tagung zum Thema „Die Provokation des Systems – Von Wegen und Holzwegen systemischer Sozialarbeit“ findet heute an der FH Potsdam statt. Angesicht der großen gesellschaftlichen Herausforderungen, vor denen die Soziale Arbeit steht, versteht sich die systemische Sozialarbeit als Ansatz, der aufbauend auf der Systemtheorie, passende Reflexionen und Modifikationen in Theorie, Haltung, Methode und in der Praxis Sozialer Arbeit bietet.
„Potsdam Live“täglich ab 18 UhrPotsdam Exclusiv: Michael Hirte beim Arbeitsamt u.v.
Die Universität Potsdam veranstaltet am 11. und 12.
Babelsberg 03 will nach der ersten Saisonniederlage gegen Halle am Sonntag gegen Plauen wieder punkten
Sieben Potsdamer Projekte sind ausgewählte Orte im Wettbewerb Land der Ideen
36 Vorschläge haben sich im Bürgerhaushalt 2009 herauskristallisiert: Gleich mehrfach wird kostenloser ÖPNV gefordert – generell, nur für Senioren, Schüler oder bei Klassenfahrten. Auch ein Bürgerhaus für Potsdam West steht auf der Vorschlagsliste.
Hochschulgottesdienst zu neuem Toleranzedikt
Herr Andreev, was sagen Sie als Augenzeuge zur Babelsberger Heimniederlage gegen Halle?Es war eine angesichts des nicht einfachen Bodens ordentliche Regionalliga- Partie.
Zum letzten Punktspiel des Jahres empfängt Fußball-Brandenburgligist SV Babelsberg 03 II morgen den Eisenhüttenstädter FC Stahl. Danach beginnt für ihn aber noch nicht gleich die Winterpause – eine Woche später tritt er noch einmal im Achtelfinale des Landespokals beim FC Schwedt 02 an.
Fortuna ist schon heute in Bernau unter Zugzwang
Weihnachtsclown Natscha bringt junge Patienten mit kleinen Präsenten auf andere Gedanken
Kein neuer Mietvertrag für das Restaurant Villa Kellermann / Weitere Nutzung noch offen
Zu den Potsdamer Orten der Ideen gehört das Astrophysikalische Institut Potsdam und dem Programm „Kosmischer Weitblick“. Es wird am 4.