Zwölfte Auflage des Silvesterlaufs beginnt und endet im Luftschiffhafen
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 30.12.2008
Die beiden gerade ins Erwachsenenalter entlassenen Clemens Rietze (ESV Lok Falkenberg, 19 Jahre) und Martin Brüdigam (USV Potsdam, 20) wollen ein gewichtiges Wort um den Sieg beim Schach-Weihnachtsturnier mitreden: Auf Platz eins und drei nach der 5. Runde umrahmen sie Senior Werner Reichenbach vom SC Schwante.
Kritik an Graffiti-Politik der Landeshauptstadt
RSV-Basketballer mit sechstem Platz in der U 22-Nachwuchsauswertung

Gala, Party, Disco – die Auswahl an Jahresendfeiern ist groß: Ein Überblick über die Feste in der Stadt
Lutz Boede kehrt in den lokalen Beirat zur Umsetzung des Aktionsplanes für Toleranz und gegen Gewalt zurück. „Es gibt dort noch wichtige Themen zu bereden“, sagte der Stadtpolitiker von der Wählergemeinschaft Die Andere.
Auf dem Flugplatz Finowfurt wird osteuropäische Militärtechnik vorgeführt
Sanierungsplan Ende Februar erwartet
Potsdams einziger Fischer hat Hochsaison: Rund 1000 Karpfen muss er bis Silvester aus dem Wasser holen
Scheinbar zahm sehen sie aus – doch Przewalski-Pferde werden wieder wild
Jeden Tag könnte in Potsdam eine Bombe explodieren – ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg. Davor warnte der Stadthistoriker und Luftkriegsexperte Hans-Werner Mihan schon Jahre vor seinem Tod 2007.
Ein über Jahre erfolgreich umgesetztes Nachwuchs-Leistungssportkonzept der Abteilung Wasserball im OSC Potsdam fand 2008 seinen absoluten Höhepunkt. Die Vormachtstellung in Brandenburg hatten die Landeshauptstädter schon lange inne, nun hat sich der OSC auch endgültig in die Phalanx der besten drei Jugend-Vereine Deutschlands etabliert.
Klosterfelde - Das Artistenmuseum in Klosterfelde bei Wandlitz ist vorerst gerettet. Die drohende Schließung sei durch eine Spende der Niederbarnimer Eisenbahn AG abgewendet worden, teilte ein Sprecher mit.
Der SAP-Mitbegründer Hasso Plattner hat gegenüber dem Nachrichtenmagazin Der Spiegel eingeräumt, dass seine Stiftung, die das Potsdamer Hasso Plattner Institut (HPI) finanziert, im Zuge der gegenwärtigen Wirtschaftskrise an Kapital verliert. Nach den Kursverlusten der SAP-Aktien sagte Plattner im Spiegel-Interview: „Die meisten Sorgen mache ich mir in solchen Momenten um meine Stiftung“ Die Stiftung verliere „einfach Kapital, wenn die Kurse einbrechen.
Erst die Hälfte geschafft, 2009 soll das Areal um das Bergmann-Klinikum abgesucht werden
Potsdam - Brandenburgs Jäger plagen Nachwuchssorgen. „Inzwischen haben wir ein Durchschnittsalter von 59 Jahren erreicht“, sagte der Geschäftsführer des Landesjagdverbands, Bernd Möller.
Eine DVD zur Neuschreibung des Potsdamer Toleranzediktes ist nun im Bürgerservice der Landeshauptstadt erhältlich. Die auf 1000 Stück limitierte Scheibe ist kostenlos.
NeujahrspaddelnLychen - Zum Jahresauftakt kann der Küstriner Bach am 1. und 2.
Nach Neujahr erwarten Tierheime in Brandenburg mit einem Zulauf an abgegebenen Haustieren
Beim 2. Silverstercup, zu dem der TSV Treuenbrietzen zwischen Weihnachten und Silvester eingeladen hatte, dominierten zwei Teams aus dem Fußballkreis Havelland-Mitte.
Ordnungsamts-Leiterin Marina Kluge über faule Autofahrer, preußische Tugenden und 1,5 Millionen Euro als Nebeneffekt
Kinderplastik umgestürzt / Reperaturkosten unklar