Potsdamer Studentenclubs wollen nicht zum billig trinken missbraucht werden
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 01.02.2008
Für Deutschlands Bob-Piloten und ihre Potsdamer Anschieber geht der Kampf um den Weltcup-Gesamtsieg in die entscheidende Phase. Am Sonnabend und Sonntag macht der Weltcup-Tross im bayerischen Königssee Station, eine Woche später in Winterberg, und dann geht es in Altenberg bereits um die diesjährigen Weltmeistertitel.
Fußball-Regionalligist Babelsberg verpflichtete im Trainingslager Lara Abwehrspieler Nadir Benchenaa
Bewerben für Masterstudiengang Bauerhaltung
Groß Glienicke - Ab heute können die Groß Glienicker über die Vorschläge für ihren Bürgerhaushalt abstimmen. Das teilte Peter Kaminski (Wählergemeinschaft) auf der jüngsten Sitzung des Ortsbeirats mit.
Gestern eröffnete der diakonisch-soziale Träger EJF-Lazarus Hort, Kinderclub und Sport-Aki in einem Haus
Auch in diesem Jahr organisieren Studierende des Studiengangs Europäische Medienwissenschaft der Universität Potsdam und der Fachhochschule Potsdam das internationale Kurzfilmfestival „Emergeandsee“. Es findet vom 4.
Titelthema der aktuellen Ausgabe der Potsdamer Universitätszeitung Portal ist die Frage, inwieweit es der Universität Potsdam gelingt, ihre Absolventen optimal auf den Berufseinstieg vorzubereiten. Gerade in jüngster Zeit vermehren sich nicht zuletzt vor dem Hintergrund der zunehmenden Einführung von Bachelor- und Masterstudiengängen Stimmen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung, die von Deutschlands Hochschulen stärker einfordern, in der Ausbildung Studierender nicht nur auf ein hohes fachliches Niveau zu setzen.
Die Auseinandersetzung um die Pacht für städtische Erholungsgärten geht weiter. Im Hauptausschuss am Mittwochabend stellte das von der Stadt beauftragte, externe Gutachter-Team seine Analyse zum „ortsüblichen Nutzungsentgelt“ vor.
Babelsberg - Die katholische Marienschule Potsdam wird 69 Jahre nach ihrer Schließung durch die Nationalsozialisten im September wieder eröffnet. Gestern teilte das Erzbistum Berlin als Träger der konfessionellen Schule mit, dass ein zweijähriger Mietvertrag mit der Landeshauptstadt unterschrieben worden ist.
SPD-Mann Kirsch stellte Stadtverordneten-Anfrage, die offenbar mit Griebnitzsee-Streit zusammenhängt
Sabine Schicketanz über eine fragliche Kleine Anfrage
Regionalleitstelle Nordwest in Betrieb genommen / 2010 Dienstleister für 500 000 Einwohner
RB20-Züge nach Golm nun mit Doppelstockwagen
CDU-Bundestagsabgeordnete Katherina Reiche auf Tour zum Thema „Aufarbeitung der SED-Diktatur“
Er sehe keinen Gesprächsbedarf mit Wolfgang Joop, erklärte Generaldirektor Hartmut Dorgerloh zum Streit der Stiftung mit dem Modedesigner, der einem Parkwächter körperliche Übergriffe und Beleidigungen vorwirft. Joop wolle das Problem juristisch klären lassen.
Schlösserstiftung zog Bilanz: Mehr Spenden, mehr Besucher, mehr Einnahmen – und bald Großbaustelle
Er wollte wirken unter den jungen Leuten, ohne Anbiederung, ohne Regelwerk, statt dessen mit Geduld, Menschenliebe und Freiheit. In den 70er Jahren trafen sich manchmal 40 Leute in der Wohnung des Dresdner Jungpfarrers Frieder Burkhardt.
Streit ums Potsdam Museum: Linke weiter für Brockesches Haus, SPD will Ausschreibung prüfen
Im zweiten Testspiel während seines Trainingslagers in der Türkei unterlag Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 gestern in Lara dem südkoreanischen FC Yonsei University mit 2:3 (0:2). Die schnellen und wendigen Koreaner gingen in Führung, als Zenk in der eigenen Hälfte den Ball verlor und Cho Chan-Ho halblinks aus 14 Metern mit einem Schuss an den langen Innenpfosten zum 0:1 traf (20.
In Potsdam sinkt offenbar die Zahl der Menschen, die sich in die Selbstständigkeit trauen. Dies geht aus der aktuellen Statistik der Arbeitsagentur hervor.
Die erste von zehn Thesen aus dem Entwurfs für das neue Potsdamer Toleranzedikts kann nun öffentlich im Internet diskutiert werden. Dies gab gestern das von der Stadt mit dem Projekt betraute Medienbüro bekannt.
Der oppositionelle Abgeordnete Björn Ruberg (GAL) über die Krise des Studierendenparlamentes der Uni Potsdam
Frida Braukmüller feierte ihren 100. Geburtstag
Arbeitsagentur: Saisonal bedingter Anstieg der Arbeitslosigkeit / Porta-Möbelhaus sucht Mitarbeiter
Schüler der Voltaire-Schule suchen im Landeshauptarchiv nach Lebensspuren von Potsdamer Juden
Broschüre über Bastion am Schillerplatz vorgestellt
Innenstadt – So etwa muss es vor zweihundert Jahren in Potsdam gewesen sein: Pferdekutschen und Fuhrwerke fuhren auf mehr oder weniger befestigten Straßen kreuz und quer durch die Stadt, dazu kamen Menschen zu Pferde und mit Handwagen oder einfach zu Fuß mit und ohne Lasten auf dem Rücken. Verkehrszeichen gab es nicht, ebenso nicht die Regel rechts vor links.
Die Schweizer Nationaltorhüterin Gaelle Thalmann stand gestern erstmals in Turbine Potsdams Kasten