
Der Schauspieler Jörg Pleva wurde vor allem durch den Fernsehfilm "Millionenspiel" einem großen Publikum bekannt.
Der Schauspieler Jörg Pleva wurde vor allem durch den Fernsehfilm "Millionenspiel" einem großen Publikum bekannt.
Der Poloprofi Thomas Winter erklärt, warum es nichts Schöneres als seinen Sport gibt
Mann der Weltmeisterin nimmt ihren Namen an
Vor 30 Jahren gab Udo Lindenberg sein Konzert im Palast der Republik. Reinhold Beckmann war hautnah dabei. Der Film des ARD-Moderators ist nun in der Villa Schöningen zu sehen
Pläne für einen Rewe-Supermarkt und einen vergrößerten Aldi-Markt sorgen für Unmut kleiner Ladenbesitzer. Zukunft des Bornstedt-Carrees ungewiss
Heute vor 15 Jahren wurde im Studio Babelsberg der Grundstein für die Außenkulisse „Berliner Straße“ gelegt. Sie wurde zur wichtigsten Adresse Hollywoods in Europa – aber Ende des Jahres soll sie weichen
Der Umbau der Potsdamer Stadtverwaltung muss nun auch noch formal umgesetzt werden. Die Verwaltung werde den Stadtverordneten bei der kommenden Sitzung am 4.
Laut Insolvenzverwalter verlangt der Bauträger des Landtagschlosses 4,5 Millionen Euro von dem sächsischen Unternehmen. Damit solle die Schadensersatzforderung des Landes beglichen werden. Doch im Finanzministerium weiß man nichts von der Summe
Deutschlands Hockey-Männer verhindern durch ein 6:3 gegen Spanien das frühe EM-Aus
Der Bornstedter Händler sind beunruhigt: Ein Investor plant die Neuordnung des bis dato durch einen Aldi-Markt geprägten Einzelhandelsstandorts an der Potsdamer Straße. Vorgesehen ist ein größerer Aldi-Markt sowie ein neuer Rewe-Supermarkt, ein Textilanbieter und ein Drogeriemarkt.
Die CDU fordert eine Einhaltung der Kostenobergrenze beim Bad-Neubau. „Die Stadtverordnetenversammlung hatte eine Begrenzung der Baukosten in Höhe von 23 Millionen für den Badneubau beschlossen“, teilte CDU-Fraktionschef Horst Heinzel am Montag mit.
Die BauablaufMittlerweile befindet sich der Bau auf der Zielgeraden. Eigentlich sollte er im Herbst 2012 fertig sein, dann wurde die Übergabe auf Herbst 2013 verschoben.
Am Dienstag „besucht“ die Landesregierung auf ihrer Wohlfühltour durch alle Kreise Potsdam. Doch wie ist es eigentlich bestellt um die Beziehungen des Landes zu seiner Hauptstadt? Ein Überblick
Berliner Vorstadt - Nach einem Diebstahl im Restaurant „Garage du Pont“ in der Berliner Straße sucht die Polizei nun mit einem Bild nach dem Täter. Der Mann war laut Polizei bereits am 1.
Die Potsdamer Bundestagsabgeordnete Andrea Wicklein (SPD) fordert die Übertragung von fast 1000 Mietwohnungen, die derzeit dem Bund gehören, an das kommunale Wohnungsunternehmen Pro Potsdam. „Es gibt keinen Grund, warum der Bund Eigentümer von Mietwohnungen in Potsdam sein sollte, die er selbst gar nicht benötigt“, teilte sie am Montag mit.
Die Stadt prüft einen Plattenbau am Lehnitzsee als Asylheim-Standort. Vor Ort regen sich Bedenken
öffnet in neuem Tab oder Fenster