zum Hauptinhalt
Soll weg: Die FH, die mitten in Potsdams künftiger historischer Mitte steht.

Laut Ministerium soll das Gebäude am Alten Markt nun doch erst 2018 abgerissen werden. Damit verzögert sich die Wiederherstellung der historischen Mitte erheblich – zum Ärger der Stadt.

Von Katharina Wiechers

Die Zukunfstagentur Brandenburg (ZAB) ist die zentrale Wirtschaftsförderagentur das Landes. Sie wurde 2001 gegründet, und zwar unter dem damaligen Wirtschaftsminister Wolfgang Fürniß (CDU), damals als erste One-Stop-Agency in Deutschland, wie Wirtschaftsminister Ralf Christoffers (Linke) bei einer Bilanz-Pressekonferenz in Potsdam hervorhob.

Die Ermittler waren der Potsdamer Panzerknackerbande schon länger auf der Spur. Unter anderem sprengten sie Geldautomaten in Banken

Von
  • Katharina Wiechers
  • Johannes Radke

Wissenschaftsausschuss und Hochschulkonferenz diskutierten über die Novelle des Hochschulgesetzes

Seit über 40 Jahren rätseln Wissenschaftler über den genauen Ursprung des „Magellanschen Stroms“. Nun hat ein internationales Forscherteam unter maßgeblicher Mitwirkung von Wissenschaftlern der Universität Potsdam anhand von Beobachtungen mit dem Hubble-Weltraumteleskop und dem ESO Very Large Telescope das Rätsel um den „Magellanschen Strom“ gelöst.

Rainer Gneiser versuchte im Frühjahr 1962 zum ersten Mal, aus der eingemauerten DDR zu flüchten. Er wollte über die Ostsee in den Westen gelangen, wurde jedoch festgenommen und wegen „versuchten illegalen Verlassens der DDR“ zu einer Gefängnisstrafe von zehn Monaten verurteilt.

Joachim Kraatz hat eine LPG-Brache mitten in Golm in einen traumhaften Hosta-Garten verwandelt. Auch das Fernsehen ist dort manchmal zu Besuch

Von Steffi Pyanoe
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })