Kurz vor der Abstimmung droht die Steuer auf private Hotelübernachtungen zu scheitern.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 16.08.2013

"Spiegel"-Autor Matthias Matussek muss sich gefallen lassen, dass ihn Kurt Krömer "Puffgänger" und "hinterfotziges Arschloch" nennen darf. Das ist Satire, entschieden jetzt auch die Richter des Hamburger Oberlandesgerichts. Matusseks Anwalt findet das falsch.

Rockstar Games hat mit einem Trailer die Online-Version des fünften Teils der "Grand Theft Auto"-Serie vorgestellt. Dabei soll der Modus nicht nur ein herkömmlicher Mulitplayer sein - sondern noch deutlich mehr können.

Das sitzt jemand über Jahre in der Psychiatrie, und das womöglich zu Unrecht. Wie kann so etwas in Deutschland geschehen? Gustl Mollath war am Donnerstagabend zu Gast bei Reinhold Beckmann - doch die zentrale Frage blieb unbeantwortet.
Herr Jakobs, auf der vom Hotel- und Gaststättenverband Dehoga erstellten Karte ist zu sehen, dass es die Bettensteuer in kaum einer Stadt uneingeschränkt gibt. Was schließen Sie daraus?
In einem Film heißt es, „ein Ort ist immer nur so gut wie die Menschen, die du dort kennst“. Bezogen auf die Kunsthalle im Palast Barberini bedeutet das vielleicht, dass die Bilder, die einst dort aufgehängt werden – so spektakulär sie auch sein mögen – erst dann ihre volle Wirkung entfalten, wenn die Menschen, die sie aufhängen, sich dabei etwas Gutes denken.
Bei der Experten-Anhörung der Stadt berichteten Experten aus dem Bundesgebiet von ihren Erfahrungen
Peter Joch, der Künstlerische Direktor des geplanten Kunstmuseums im Palast Barberini, über den Mäzen Hasso Plattner, die internationale Bedeutung der Einrichtung und seine Pläne für ein Kulturzentrum am Alten Markt
Herr Busch, am Wochenende finden die „Tage der Demokratie“ statt. Wieso organisiert die Sportjugend eine solche Veranstaltung für politische Bildung?
Daniel Zeller und Robert Segner, die Organisatoren des Kiezfestes Plattenspieler, über Graffiti-Regeln und neue Pläne für den Platz an der Haeckelstraße

Trotz großer Erfolge in Potsdam und ganz Brandenburg wird der Eichenprozessionsspinner wohl auch im kommenden Jahr wieder aus der Luft bekämpft
Der Potsdamer Bobsportler Kevin Kuske sieht sich mit schweren Vorwürfen konfrontiert. Die Potsdamer Staatsanwaltschaft hat gegen den vierfachen Olympiasieger und sechsmaligen Weltmeister ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Stalking und Beleidigung eingeleitet.

Innenstadt - Mit aufmerksamem Blick und geübten Handgriffen gehen Eleni, Oxana, Marlene, Juliane, Antonia, Lisabeth, Harry, Clara und Theresa an den Regalen der Buchhandlung „Dronte Kinder- und Jugendbuch“ in der Charlottenstraße vorbei. Am Donnerstag durften die Potsdamer Schüler Bücher für die renovierte Stadt- und Landesbibliothek aussuchen.
Das MenschenRechtsZentrum der Universität Potsdam berät die Politik
Warum HFF-Absolvent David Wnendt nach seinem Neonazi-Drama „Kriegerin“ nun Charlotte Roches Skandalbuch „Feuchtgebiete“ verfilmt hat. Ihm ging es nicht um Provokation oder Pornografisches

Waldstadt - Die Polizei sucht nach der 71-jährigen Regina K., die an einer Demenzerkrankung leidet.
Der Software-Milliardär, SAP-Mitbegründer und Mäzen Hasso Plattner sammelt bereits seit mehreren Jahrzehnten bedeutende Kunstwerke. Seine Vorliebe gilt dabei der Klassischen Moderne, die auch den französischen Impressionismus und Expressionismus umfasst.
Das dritte Kiezfest Plattenspieler findet am Freitag ab 17 Uhr und Samstag ab 14 Uhr auf dem Platz zwischen Haeckelstraße und Knobelsdorffstraße statt. Veranstalter ist das Stadtteilnetzwerk Potsdam-West mit vielen ehrenamtlichen Helfern, dem Offenen Kunstverein und der Gruppe „Potsdam in Bewegung“.
Treffpunkt Freizeit mit neuem Café und Programm
Ursprünglich ging die Anklage von gemeinschaftlicher versuchter räuberischer Erpressung, gefährlicher Körperverletzung und versuchter Nötigung aus. Nach mehrstündiger Verhandlung verwies die Vorsitzende des Schöffengerichts, Bettina Tierfeldt, am Donnerstag das Verfahren allerdings an das Landgericht.