zum Hauptinhalt

Zum Saisonauftakt unterlagen die Potsdamer Kickers in der Fußball-Landesklasse mit 0:1 (0:1) beim FC Viktoria Jüterbog. Die personellen Probleme speziell in der Offensivabteilung waren unübersehbar.

Wie schon vor einer Woche im Pokal (4:1) triumphierte die SG Michendorf gegen den FSV Forst Borgsdorf auch in der ersten Punktspielbegegnung der Fußball- Landesliga. Diesmal hieß es am Ende einer teilweise hektischen Partie 3:1 (1:0) für die Schützlinge von Trainer Marc Flohr.

Willi Marzahn lebte in Schwedt an der Oder. Nach seiner Grundausbildung als Zeitsoldat wurde er nicht wie zugesichert in einer heimatnahen Panzereinheit eingesetzt, sondern in Stahnsdorf südwestlich von Berlin.

Zur Erinnerung an den Mauerbau vor 52 Jahren starten Läufer am kommenden Wochenende wieder zu einem 100-Meilen-Lauf entlang der ehemaligen Grenze um Westberlin. Am Samstag und Sonntag laufen die Extremsportler die 160,9 Kilometer entlang des ehemaligen Postenwegs der DDR-Grenzer, dem heutigen Mauerweg.

Bei den Ruder-Junioren-Weltmeisterschaften haben Alia Koné Silber im Achter und Stella Bleich vom Potsdamer Ruder-Club die Bronzemedaille im Vierer ohne Steuerfrau erkämpft. Die von der Potsdamer Trainerin Uta Salomon betreuten Athletinnen waren nach einem vierwöchigen Trainingslager in Berlin- Grünau bereits vor einer Woche nach Trakai in Litauen aufgebrochen, um die begehrten Edelmetalle aus dem Galve-See zu erkämpfen.

Mit einem Heimsieg startete Fortuna Babelsberg in die neue Spielzeit der Fußball-Landesklasse Staffel Mitte. Gegen den SV Siethen stand am Ende ein hart umkämpfter 4:2 (1:1)-Erfolg zu Buche.

Mit einem enttäuschenden 0:1 beim Aufsteiger SV Wacker Schönwalde misslang der Auftakt des Teltower SV in der Fußball-Landesklasse. Die Teltower erarbeiteten sich zwar gute Chancen, vermochten diese aber nicht zu nutzen.

Auch die Debatte um den neuen Standort für die Weisse Flotte geht nach der Sommerpause weiter. Die Linksfraktion fordert nun in einem Antrag den Neubau am Fuß des Mercure-Hotels, wie Fraktionschef Hans-Jürgen Scharfenberg gestern bestätigte.

Seit Mai gibt es in Potsdams ländlichen Ortsteilen Kino – dort, wo die Filme auch gedreht wurden. So wie der Wallace-Krimi „Der Rächer“ in Groß Glienicke

Von Peter Könnicke

Zwei Wochen vor seinem 27. Geburtstag chauffierte Rolf Henniger seinen Zugführer in einem Trabant „Kübel“auf Kontrollstreife durch das Grenzgebiet am Schlosspark Babelsberg.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })