
Am Freitagmorgen ist es im Kirchsteigfeld offenbar zu einem Ehedrama gekommen. Laut Polizei kamen dabei eine 45-jährige Frau und ihr 49-jähriger Ehemann ums Leben.
Am Freitagmorgen ist es im Kirchsteigfeld offenbar zu einem Ehedrama gekommen. Laut Polizei kamen dabei eine 45-jährige Frau und ihr 49-jähriger Ehemann ums Leben.
Das Landgericht Berlin untersagt "B.Z." und Bild", weiter über die angebliche "Lolita"-Affäre zwischen einem 16-jährigem Mädchen und Spielern von Hertha BSC zu berichten. Dafür habe die notwendige Einwilligung der Eltern gefehlt. Die Springer-Zeitungen wollen Widerspruch gegen die Einstweilige Verfügung einlegen.
Der nominierte deutsche Beitrag zur Oscar-Verleihung 2014 ist unter Beteiligung eines Dozenten und zweier Absolventen der Potsdamer Filmhochschule HFF entstanden. Der Spielfilm „Zwei Leben“ von Regisseur Georg Maas wurde in dieser Woche von einer Fachjury als nicht englischsprachiger Film für Deutschland ins Oscar-Rennen geschickt.
Füchse Berlin mit ungeahnten Problemen
Eigentlich ist es kaum zu glauben: In drei Jahren wird Potsdam nicht nur über ein Museum von Weltruf verfügen, sondern auch wieder über die architektonische Fassung dessen, was einst als einer der schönsten Plätze Europas galt. Am Alten Markt werden mit dem Schloss und dem Palast Barberini wieder die zwei Gebäude stehen, die früher dem Platz gemeinsam mit Nikolaikirche und dem Alten Rathaus sein Gesicht gaben.
Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) hat mit seinem Onlinekurs OpenHPI im vergangenen Jahr rund50 000 Studierende in aller Welt erreicht. Nutzer auf allen Kontinenten und in 114 Ländern der Erde nahmen das Bildungsangebot wahr.
Zwischen Potsdam und Berlin wird es in den nächsten Tagen Einschränkungen im S-Bahnverkehr geben. Betroffen sind die S 1 und die S 7.
Zwei Potsdamer Studenten erhalten für ihren Kurzfilm „I am the Ocean“ den Progress Award 2013. Der Preis wird alljährlich von der People for the Ethical Treatment of Animals (Peta) an innovative Beiträge zum Thema Tierschutz vergeben.
Górecki, Ravel, Villa-LobosDas Collegium Musicum lädt für den heutigen Freitag Abend zu einer öffentlichen Generalprobe ein. Um 19.
HPI-Direktor Christoph Meinel über den Ansturm auf die Onlinekurse OpenHPI und die Bedeutung des herkömmlichen Studiums.
Torwart Feber spielt heute gegen Germania Halberstadt seine erste Regionalliga-Partie von Anpfiff an
Drei neue Mitglieder sollen im Potsdamer Gestaltungsrat in dessen kommender Sitzungsperiode mitarbeiten. Am kommenden Mittwoch sollen die Stadtverordneten über die Vorschläge der Verwaltung abstimmen.
Brendel pokert bei taktischem Manöver um günstigere Bahn im Endlauf
Die ersten Ansichten des Palastes Barberini sind fertig – und der Baubeginn steht unmittelbar bevor
Hauptausschuss für Tramverkehr auf Bahnschienen
Wissenschaftsministerin Sabine Kunst sieht die Hochschulen beim demografischen Wandel in der Pflicht
„Die Kleine schrie und ließ sich kaum beruhigen. Schließlich sagte sie, Papa habe ihre Finger auf die heiße Herdplatte gedrückt“, berichtete Carola C.
Die Pro Potsdam liegt mit dem vertraglich vereinbarten Bau von 1000 neuen Wohnungen bis zum Jahr 2019 im Soll. Rund 200 Wohnungen, vor allem im Bornstedter Feld, seien derzeit im Entstehen, in den kommenden sechs Jahren kämen jährlich rund 100 hinzu, sagte Pro-Potsdam-Geschäftsführer Jörn-Michael Westphal am Mittwochabend im Hauptausschuss.
Zu Saisonauftakt in der Regionalliga-Mitteldeutschland erwarten morgen die Ringer des RC Germania Potsdam gegen den AC Auerbach. Gekämpft wird wie bisher, in der Sporthalle der Schule 20 in Drewitz.
Potsdam schafft 650 neue Kitaplätze. Auch in der Siemens-Villa sollen Kinder betreut werden
Ein Ex-NVA-Offizier veröffentlichte in Potsdam ein Buch über den „Kriegsschauplatz Deutschland“
öffnet in neuem Tab oder Fenster