Mit zwei weiteren Siegen wollen sich die Hockeyherren der Potsdamer Sport- Union am Wochenende an der Tabellenspitze der Regionalliga etablieren und sich einen Puffer für die Rückrunde erarbeiten. „Wir wollen vier, am besten aber sechs Punkte holen“, sagt PSU-Trainer Philipp Koesling.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 13.12.2013
Papas mit ihren jungen Sprösslingen auf dem Rücken, die unter großen Sauriermodellen hindurchgehen und mit ihren Kindern um die Wette staunen: Die Pläne, dass Potsdam vielleicht einen Dino-Freizeitpark bekommt, regen die Phantasie an. Auch für Schüler wäre ein Besuch spannend, wenn der Investor laut seinem Konzept auf spielerische Weise wissenschaftliche Erkenntnisse vermitteln will.

Tobias Lentz will mit Potsdams Wasserballern nun gegen Weiden den sechsten Sieg im sechsten Spiel
Am Samstag spielen beim 17. MBS-Wasserball- Weihnachtsturnier in der Halle Am Brauhausberg neun U13- (Jahrgang 2001 und jünger) und acht U15- Mannschaften (Jg.
Dass die Aufhebung des Kooperationsverbotes (Artikel 91b Grundgesetz) nicht in den Koalitionsvertrag aufgenommen wurde, lag vornehmlich am Veto unionsgeführter Länder. Sie wollen am Kooperationsverbot im Schulbereich festhalten, dadurch bleibt die Regelung aber auch für den Hochschulbereich bestehen.

Forscher der Universität Potsdam erstellen einen Sportentwicklungsplan für den Landkreis Havelland

Als im Juni dieses Jahres die Enthüllungen Edward Snowdens bekannt wurden, waren selbst Internetexperten schockiert. „Mit einem solchen Ausmaß haben wir vom Chaos Computer Club nicht gerechnet, auch wenn wir misstrauischer waren als die Politik“, sagt Frank Rieger, Sprecher der Hackervereinigung.
Der Landesbetrieb Forst Brandenburg lädt auch 2013 zum Selberfällen von Weihnachtbäumen ein. Am heutigen Freitag können Interessierte in der Zeit zwischen 9 und 15 Uhr in den Wildpark kommen, um dort ein bis fünf Meter hohe Kiefern und Schwarzkiefern zu schlagen.

Die Hochschulrektoren Brandenburgs sind vom Koalitionsvertrag enttäuscht. Sie hoffen nun, dass der Bund die Hochschulen über Umwege mitfinanzieren kann

Die Linke stellt bei ihrem Kreisparteitag ein Programm zur Kommunalwahl vor. Zum umstrittenen Wiederaufbau der Potsdamer Garnisonkirche wollen sie eine neue Position beziehen.
Ein junges Forscherduo vom Potsdamer Hasso-Plattner-Institut (HPI) erhält einen von drei Preisen des Cebit-Innovation-Awards 2014. Wie der Veranstalter mitteilte, konnten Masterstudent Sven Köhler und sein frisch promovierter Kommilitone Christian Holz die Jury mit ihrem Projekt „Fiberio“ überzeugen.
Drei freie Theater aus Potsdam bekommen 100 000 Euro Projektfördermittel des brandenburgischen Kulturministeriums. Profitieren werden Produktionen des Künstlerkollektivs „Kombinat“, des Ensembles „I Confidenti“ und des Potsdamer Poetenpacks.
Lucia bringt LichtDas schwedische Lichterfest zu Ehren der heiligen Lucia wird auch hierzulande gefeiert, heute ab 16 Uhr im Café Javisst! in Brandenburg a.

Experte hält Bemühungen der Kammer im Fall Stimming für ungenügend. Grüne wollen Kontrolle durch Landesrechnungshof

Sägen oder schlagen: Forstoberinspektor Werner Eichhoff lädt für den heutigen Freitag zum Selberfällen in sein Revier, den Wildpark
Hoffentlich haben Sie heute, am Freitag, dem 13., kein Pech.
Zum Fahrplanwechsel gibt es Veränderungen im Regionalverkehr in und um Potsdam
Seit gestern zieht der Landtag vom Brauhausberg an den Alten Markt. 6000 Kisten müssen verladen und in das Landtagsschloss gebracht werden. Nur vier Tage sind dafür Zeit – eine logistische Meisterleistung
Es geht um bis zu 200 lebensgroße Saurier-Modelle in einem Erlebnispark für Kinder und Erwachsene: Anfang des nächsten Jahres könnte klar sein, ob Potsdam eine solche Attraktion bekommt. Denn dann will die Stadt mit dem potenziellen Investor für den Dino-Park weiter verhandeln, ob und wo sich dieser in Potsdam ansiedeln könnte.