zum Hauptinhalt
Twitter wird immer häufiger dazu benutzt, auf soziale Missstände aufmerksam zu machen.

Der Kurznachrichtendienst Twitter geriert sich als Ort der Massenkommunikation. Auch die Medien zitieren oft und gerne aus dem Hashtag-Wäldchen. Doch eine Studie hat jetzt ermittelt, ob das Gezwitscher der Twitter-Nutzer überhaupt gehört wird - mit peinlichem Ergebnis.

Von Marc Röhlig

Totgesagte leben länger. Es gibt wohl kaum ein nicht realisiertes Bauprojekt in Potsdam, auf das dieses geflügelte Wort mehr zutrifft als der leidige dritte Havelübergang.

Von Peer Straube

Angesichts des drohenden Konflikts zwischen Breiten- und Spitzensportlern nach der Schließung der Schwimm- und der Leichtathletikhalle am Luftschiffhafen drängt die Junge Union auf eine rasche Sanierung beider Gebäude. Die Stadtverwaltung müsse „so schnell wie möglich ein Finanzierungskonzept“ vorlegen, fordert die Union in einem Papier, das sie im Kreisvorstand der CDU beschließen lassen will.

Die Wasserballer vom OSC Potsdam gewannen am Samstagabend das Spitzenspiel beim SC Wedding mit 9:6 (1:2, 2:1, 3:2, 3:1) und bauten damit ihre Tabellenführung in der B-Gruppe der Bundesliga weiter aus. Die Schützlinge von Trainer Alexander Tchigir blieben somit im siebenten Saisonspiel ungeschlagen.

Die Handballer von Grün-Weiß Werder stecken mitten im Abstiegskampf der Ostsee-Spree-Liga. Am Samstag verloren sie ihr Auswärtsspiel bei der SG OSF Berlin mit 32:23 (15:10).

Teltower Vorstadt - Eine 82-jährige Frau ist am Sonntagnachmittag in der Heinrich-Mann-Allee Opfer eines Raubversuchs geworden. Die Rentnerin wollte gerade den Alten Friedhof verlassen, als sich ihr von hinten ein Mann näherte, sie festhielt und versuchte, ihr die Handtasche zu rauben, sagte ein Polizeisprecher am Sonntag den PNN.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })