
Mit eigenen E-Book-Lesegeräten will der deutsche Buchhandel die Dominanz von Amazon brechen. Zur Tolino-Familie gehören nun auch zwei Tablets.
Mit eigenen E-Book-Lesegeräten will der deutsche Buchhandel die Dominanz von Amazon brechen. Zur Tolino-Familie gehören nun auch zwei Tablets.
Beim Hallendach am Luftschiffhafen wurde gepfuscht. Nun wird der Schuldige gesucht
Teilnehmer des HPI-Schülerkollegs trafen Bundespräsident Gauck beim Zukunftspreis
Potsdamer Spitzen- und Breitensportler, Sportschüler und -studenten suchen nach der Schließung der Leichtathletik- und Schwimmhalle am Luftschiffhafen nach Ausweichmöglichkeiten
Die drei Satelliten, die unter Potsdamer Beteiligung entwickelt und vergangene Woche ins All geschossen wurden, haben ihre Arbeit aufgenommen. Alle Messinstrumente seien eingeschaltet worden, teilte das Geoforschungszentrum Potsdam (GFZ) mit.
Rund 600 Euro haben die Schüler des Potsdamer Einstein-Gymnasiums für die Opfer des Taifuns „Haiyan“ auf den Philippinen gespendet. Mit dem Geld soll eine Trinkwasseraufbereitungsanlage finanziert werden, sagte die Lehrerin und Mit-Initiatorin Birgit Rolle.
Wie viele Kinder wurden in Potsdam geboren? Ist die Zahl der Eheschließungen gestiegen? Wie hoch ist der Kleine Ravensberg? Antworten darauf finden sich im neuen Statistischen Jahrbuch Brandenburg
Mit den Stimmen von SPD und Linken haben die Stadtverordneten die Einführung eines Parkeintritts abgewendet – zumindest vorerst. Wie erwartet stimmten sie am gestrigen Mittwoch gegen einen Dringlichkeitsantrag der FDP und des Bürgerbündnisses, der Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) zu Verhandlungen mit der Schlösserstiftung über eine Vertragsauflösung beauftragt hätte.
Auch für die Handballer des HV Grün-Weiß Werder steht am Samstag das letzte Heimspiel im Jahr 2013 auf dem Programm. Zu Gast ist der HSV Insel Usedom, derzeitiger Tabellenfünfter der Ostsee-Spree-Oberliga, der den Grün-Weißen sicherlich noch einmal alles abverlangen wird.
BB Radio wird 20 Jahre. Media-Berater Peter Eckert ist von Anfang an dabei. Heute Abend wird das Jubiläum mit Prominenz gefeiert
Stiftung Preußischer Kulturbesitz kauft Humboldts Reisetagebücher: Millionen-Projekt für Uni Potsdam
Die Ampel zeigte Grün. Für die Fußgänger.
Nur noch 50 Millionen Euro statt der bisher genannten 60 Millionen Euro soll der Neubau des Bundespolizeipräsidiums in Potsdam kosten, das an der Heinrich-Mann-Allee neu gebaut werden soll. Die Realisierung müsse „im Rahmen der Kostenobergrenze“ erfolgen, heißt es im Architekturwettbewerb des Brandenburgischen Landesbetriebes für Liegenschaften und Bauen, der am 18.
Als Tabellenführer der Regionalliga Ost empfangen die Hockeyherren der Potsdamer Sport-Union am Sonntag um 16 Uhr Real von Chamisso zum Spitzenspiel in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee. Während die Potsdamer bisher an allen drei Spieltagen punkteten, musste der Tabellendritte aus Berlin gegen den ATV Leipzig Punkte lassen und reist somit mit einem Punkt weniger auf dem Konto als die Potsdamer an.
Ab heute versteigert die Stadt wieder Fundsachen Auch eine Motorkettensäge ist diesmal im Angebot
Meteorologe Thomas Endrulat über das Orkantief „Xaver“ und das, was in Potsdam davon ankommt
Auch die Schwimmhalle im Luftschiffhafen ist bis auf Weiteres gesperrt. Im Gegensatz zur benachbarten Leichtathletikhalle wurde hier aber immerhin gebaut wie geplant.
Die Drittliga-Handballer des VfL Potsdam spielen bekanntlicherweise auch mal ganz gerne eine Runde Fußball. Am Dienstagnachmittag tauschten die Männer von Trainer Jens Deffke die Handbälle sogar für die komplette Trainingszeit mit dem schwarz-weißen Leder ein.
Der SC Potsdam empfängt am Samstag mit Neuzugang Murray-Methot die „Ladys in black Aachen“
Hoffentlich lassen Sie sich vom vorweihnachtlichen Stress nicht anstecken. Wir geben jeden Tag einen Überblick über Adventsveranstaltungen in der Stadt.
Marquardt - Geschlagene vier Monate dauert es in dieser Jahreszeit, bis Thomas Justin in seinem Marquardter Dorfladen einen Kasten Krombacher Bier verkauft hat. Dieses Beispiel nannte der Ladenbesitzer bei einer Diskussion zur Zukunft der Nahversorgung im Potsdamer Norden in der Marquardter Kulturscheune.
öffnet in neuem Tab oder Fenster