
Zeitungsverleger wollen gegen „Tagesschau“-App vor den Bundesgerichtshof ziehen. Das OLG Köln war auf die Presseähnlichkeit der News-App nicht eingegangen.
Zeitungsverleger wollen gegen „Tagesschau“-App vor den Bundesgerichtshof ziehen. Das OLG Köln war auf die Presseähnlichkeit der News-App nicht eingegangen.
15,5 Prozent weniger Studienanfänger im Wintersemester 2013/14 in der Mark
Die Stadtverwaltung mag beobachten, so viel sie will. Zu einer deutlich sichtbaren Trennung von Fuß- und Radweg an der südwestlichen Ecke des Landtagsschlosses gibt es keine Alternative.
Der Vizepräsident der Universität Potsdam, Andreas Musil, über den unerwarteten Rückgang von Studienanfängern im Wintersemester „Studienplätze werden nicht gezielt verknappt“
Leif Carlsson kehrt zu den Eisbären zurück – als Trainer des Gegners Färjestads BK
Radcross-Profi Philipp Walsleben könnte sich bereits zwei Tage vor Weihnachten selbst das schönste Geschenk unter den Tannenbaum legen. Der 26-jährige Kleinmachnower geht beim 4.
Studierende sammeln Lebensmittel für die Tafel
Das alte Bad hat einen Großteil der Leistungssportler vom Luftschiffhafen aufgenommen. Nun wird es eng
Herr Meding, wegen der gesperrten Schwimmhalle am Luftschiffhafen trainieren nun zahlreiche Sportler in Ihrer Halle am Brauhausberg. Wie organisieren Sie das?
Die Babelsberger Ufa sucht mit einem Casting Gesichter für TV-Serien. Natali Juhasz ist extra aus Dessau angereist
Das Land Brandenburg drängt auf rasche Lösung am Potsdamer Luftschiffhafen – sonst muss die Stadt Potsdam Fördermittel zurückzahlen.
Turmblasen im TagebauDas Ensemble Classic Swing – junge Musiker mit Trompeten, Tuba und Posaune – spielt am Samstag um 16 Uhr im Werkstattwagen des Besucherbergwerks F60 in 45 Meter Höhe. Im Anschluss treten die Finsterwalder Arbeitersänger und die Lehrersingegruppe des Sängerstadt-Gymnasiums auf.
In Brandenburg gab es entgegen dem Bundestrend bei den Studienanfängern zum Wintersemester einen Rückgang von rund 15 Prozent. Im Gegensatz zu anderen Bundesländern hatten die höheren Anfängerzahlen der doppelten Abiturjahrgänge die Hochschulen in der Mark bereits 2012 erreicht.
Die Gefahrenstelle für Radler und Fußgänger am neuen Landtag löst eine heftige Debatte auch unter PNN-Lesern aus. Inzwischen sieht die Stadtpolitik Handlungsbedarf, die Verwaltung aber noch nicht
Turbine-Cheftrainer Bernd Schröder über das Nachholspiel gegen Essen am Samstag, die neue isländische Torhüterin und Turbines Chancen bei den Hallenturnieren im Januar
In der Debatte um die Gefahrenstelle für Fußgänger und Radfahrer am Landtagsschloss am Alten Markt sieht die Stadtpolitik mittlerweile doch Handlungsbedarf.
Alternatives Hausprojekt feiert heute Richtfest
In Potsdam waren in den vergangenen Jahren mehrere Kältetote zu beklagen. So ist Anfang Februar 2009 auf dem Kasernengelände in Krampnitz ein toter Mann gefunden worden, der den Ermittlungen der Polizei zufolge erfroren ist.
Mietschulden: Ein 64-Jähriger verlor am Donnerstag seine Wohnung. Das Obdachlosenheim lehnt er ab
Heute haben die Schüler ihren letzten Schultag vor den Weihnachtsferien. Mit unseren täglichen weihnachtlichen Veranstaltungen in Potsdam läuten wir die letzten Tage vor Weihnachten ein.
öffnet in neuem Tab oder Fenster