zum Hauptinhalt
Die Goethe-Schule in Potsdam Babelsberg.

Die Kinder sind schon da - die Schulen nicht. Weil Potsdam boomt, muss es auch in die Bildung investieren, ab 2014 sollen dafür Millionen investiert werden.

Von Marco Zschieck
Wider der Abschiedstour. Zweitliga-Schlusslicht Energie Cottbus kämpft um den Klassenerhalt, in der Rückrunde mit personellem Neuzugang.

Cottbus stand einst für Effizienz, dann für Talente – heute regiert die Angst vor dem Abstieg in Liga drei

Von Sebastian Stier

Innenstadt - Der Abriss des Rechenzentrums an der Ecke Dortu-/Breite Straße verzögert sich. Grund ist, dass das Land den Bau erst 2017 räumen wird, wie Stadtsprecher Stefan Schulz auf Anfrage bestätigte.

Endspurt. Bis zum 24. Dezember brummte das Geschäft in diesem Jahr – wie hier in der Potsdamer Innenstadt. Auch über das Jahr gesehen zeigten sich die Potsdamer kauffreudig, wie aus aktuellen Zahlen der Stadtverwaltung hervorgeht.

Mit dem Potsdamer Einzelhandel geht es aufwärts: Es gibt mehr Umsatz, mehr Fläche und mehr Jobs. Und das, obwohl die Zahl der Betriebe rückgängig ist

Von Marco Zschieck

Vor allem das Weihnachtsgeschäft ist für den Einzelhandel wichtig, und in diesem Jahr lief es besonders gut – zumindest in den beiden großen Potsdamer Einkaufszentren. Vor allem der Endspurt wenige Tage vor dem Fest sei besonders „frequenzstark“ gewesen, berichtete Stephan Raml, Chef des Stern-Centers.

Wie früher. In diesem historischen Kessel brauen Thomas Köhler und Jörg Kirchhoff (vorne, von links) ihr Bier. Seit 2005 auch nach Bio-Norm, damit ist die Braumanufaktur die einzige Bio-Brauerei im Land Brandenburg. Zu kaufen gibt es die „Potsdamer Stange“ und andere Sorten vor Ort, im Bioladen und zunehmend auch im Supermarkt.

Vor zehn Jahren gründeten Jörg Kirchhoff und Thomas Köhler die Braumanufaktur im Forsthaus Templin. Anfangs lief noch fast alles von Hand, mittlerweile erledigen Maschinen viele Schritte. Doch eines wollen die Bio-Brauer nie werden: ein Großbetrieb

Von Erik Wenk

Ein Baubeigeordneter, der sich die Erhöhung des Radfahreranteils auf die Fahnen geschrieben hat, muss natürlich für anständige Radwege sorgen – so weit, so gut. Deshalb ist es nur folgerichtig und begrüßenswert, dass sich Matthias Klipp für einen solchen zwischen dem Neuen Palais und Golm einsetzt, sogar ein Radschnellweg soll es dort werden.

Von Katharina Wiechers

Innenstadt - Der Brand eines Weihnachtsbaums hat in der Potsdamer Innenstadt zu einem Großeinsatz der Feuerwehr geführt. In der Wohnung einer 57-Jährigen in der Friedrich-Ebert-Straße hatte der Baum am Heiligabend Feuer gefangen, wie Polizei und Feuerwehr mitteilten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })