
Nach dem Streit mit Marietta Slomka hat sich Sigmar Gabriel am Montag erneut im ZDF befragen lassen. Dieses Mal blieb der Schlagabtausch aus - schade, ein bisschen mehr TV-Duell würde dem Programm gut tun.
Nach dem Streit mit Marietta Slomka hat sich Sigmar Gabriel am Montag erneut im ZDF befragen lassen. Dieses Mal blieb der Schlagabtausch aus - schade, ein bisschen mehr TV-Duell würde dem Programm gut tun.
Der SWR möchte Heike Makatsch für ein „Tatort“-Special gewinnen. Sie soll als Kommissarin in Freiburg ermitteln. Noch fehlt die Zusage
Der gebürtige Brite Chris Howland wurde erst zum Radiostar und dann zu einer der festen TV-Größen in der Bundesrepublik, unter anderem mit der Sendung "Vorsicht Kamera". Am Samstag ist er im Alter von 85 Jahren verstorben.
Mit einem 2:1 (1:1)-Sieg beim FC Stahl Brandenburg sorgte der Werderaner FC Viktoria für eine harmonische Weihnachtsfeier am Samstagabend. „Wir haben in einem Sechs-Punkte-Spiel cool ein Ausrufezeichen gesetzt“, frohlockte ein glücklicher Coach Thomas Leek.
Der Sozialdemokrat Fritz Schüler starb 1942 im Konzentrationslager Sachsenhausen. Nun erinnert ein Stolperstein an sein Schicksal
Die Grünen und die FDP fordern in einem gemeinsamen Antrag einen Lichtmasterplan für Potsdam. Ziel ist die Verbesserung des Sicherheitsempfindens, der Lichtqualität und der Stadtwahrnehmung, heißt es zur Begründung.
Für den FC Energie Cottbus wird die Lage im Abstiegskampf immer bedrohlicher. Am Sonntag verlor der Tabellenletzte der Zweiten Liga mit 0:1 bei Greuther Fürth.
Gleich drei nennenswerte Geschichten produzierte am Sonnabend der ungefährdete 17:9 (3:1, 5:2, 5:3, 4:3)-Erfolg der Wasserballer des OSC Potsdam gegen den SVV Plauen im heimischen Brauhausberg-Bad. Ein persönliches Kapitel OSC-Geschichte vollendete dabei Matteo Dufour beim 14:6 am Anfang des Schlussabschnitts.
Mit einer bitteren 16:27 (7:17) - Niederlage beim niedersächsischen Drittligisten TS Großburgwedel im Gepäck machten sich die Handballer des VfL Potsdam am Samstagabend auf den Weg in die Landeshauptstadt. Trainer Jens Deffke analysierte am Tag danach die Begegnung ohne Wenn und Aber: „Wir haben nicht ins Spiel gefunden.
SCP-Volleyballerinnen gewinnen beim deutschen Meister und Champions- League-Starter Schwerin
Verletzung von Julia Simic überschattet den 3:1-Erfolg beim Aufsteiger BV Cloppenburg. Spitzenreiter FFC Frankfurt kann kommen
Der Lichtdesign-Experte Volker von Kardorff weiß, wie man Städte mit Licht inszeniert. Im Interview erklärt er, wieso Potsdam einen Lichtmasterplan braucht, wo es den größten Nachholbedarf und wo es Lichtblicke gibt
Babelsbergs Heimschwäche hält an – unglückliche und unnötige 3:4-Niederlage gegen ZFC Meuselwitz
Das Projekt ist vor sieben Jahren mit großen Hoffnungen gestartet – aber eingeschlafen: Die Regionalwährung „Havelblüten“ gibt es praktisch nicht mehr, auch wenn noch ein paar Tausend Scheine im Umlauf sind. Die Stärkung von lokalen Kleinunternehmen, mehr Gemeinschaftsgefühl und die Stabiliserung der regionalen Wirtschaft hatte man sich zum Start auf die Fahnen geschrieben.
Bei der 1:3-Niederlage gegen Tabellenführer SV Falkensee-Finkenkrug konnte die Zweite des SV Babelsberg 03 dem Favoriten zumindest streckenweise Paroli bieten. In der ersten Halbzeit dominierten die Gastgeber eindeutig, der robusten und zielstrebigen Spielweise der Rohde-Schützlinge hatten die Babelsberger nur wenig entgegenzusetzen.
Brieselang - RSV Eintracht 1 : 3 (0 : 2)Der RSV bot eine starke Vorstellung und war die deutlich bessere Mannschaft. Nach verhaltenem Beginn nahm das Spiel mit dem Führungstreffer von Daniel Scheinig (14.
Polizei warnt vor Dieben auf Adventsmärkten, der Gehörlosenverband vor falschen Spendensammlern
Seit sieben Jahren gibt es die Regionalwährung Havelblüten: Die Initiatoren erhofften sich davon eine Stärkung der regionalen Wirtschaft. Durchgesetzt hat sich das Alternativgeld aber nicht
Eisschnelllauf-Geschwister Beckert sichern sich Olympiatickets – Rodlerinnen nach Fehler Letzte
Fortuna Babelsberg - Teltower FV 1:2 (0:1)Gegen spielbestimmende und kämpferisch überlegene Teltower musste Fortuna eine Niederlage hinnehmen. Die dicht gestaffelt stehenden Teltower versuchten mit gefährlichem Konterspiel zum Erfolg zu kommen.
Im Café im Park werden für einen guten Zweck Plätzchen hergestellt – ganz ohne Frauen
Räume für Gewerbe, Wohnen und Forschung
Das erste Adventswochenende ist vorbei, das erste Kalendertürchen geöffnet, das Vorweihnachtsgeschehen in Potsdam auf Betriebstemperatur: Wir geben an dieser Stelle jeden Tag einen Überblick über die Veranstaltungen zur Adventszeit.Weihnachtszeit ist immer auch Märchenzeit – das Kindermusiktheater Buntspecht lädt dabei heute zu einer Reise in die Welt von 1001 Nacht ein und zeigt um 10 Uhr das Kindermusical „Aladin und die Wunderlampe“ im Treffpunkt Freizeit, Am Neuen Garten 64.
öffnet in neuem Tab oder Fenster