zum Hauptinhalt

Mit einem 2:1 (1:1)-Sieg beim FC Stahl Brandenburg sorgte der Werderaner FC Viktoria für eine harmonische Weihnachtsfeier am Samstagabend. „Wir haben in einem Sechs-Punkte-Spiel cool ein Ausrufezeichen gesetzt“, frohlockte ein glücklicher Coach Thomas Leek.

Die Grünen und die FDP fordern in einem gemeinsamen Antrag einen Lichtmasterplan für Potsdam. Ziel ist die Verbesserung des Sicherheitsempfindens, der Lichtqualität und der Stadtwahrnehmung, heißt es zur Begründung.

Gleich drei nennenswerte Geschichten produzierte am Sonnabend der ungefährdete 17:9 (3:1, 5:2, 5:3, 4:3)-Erfolg der Wasserballer des OSC Potsdam gegen den SVV Plauen im heimischen Brauhausberg-Bad. Ein persönliches Kapitel OSC-Geschichte vollendete dabei Matteo Dufour beim 14:6 am Anfang des Schlussabschnitts.

Mit einer bitteren 16:27 (7:17) - Niederlage beim niedersächsischen Drittligisten TS Großburgwedel im Gepäck machten sich die Handballer des VfL Potsdam am Samstagabend auf den Weg in die Landeshauptstadt. Trainer Jens Deffke analysierte am Tag danach die Begegnung ohne Wenn und Aber: „Wir haben nicht ins Spiel gefunden.

Der Lichtdesign-Experte Volker von Kardorff weiß, wie man Städte mit Licht inszeniert. Im Interview erklärt er, wieso Potsdam einen Lichtmasterplan braucht, wo es den größten Nachholbedarf und wo es Lichtblicke gibt

Das Projekt ist vor sieben Jahren mit großen Hoffnungen gestartet – aber eingeschlafen: Die Regionalwährung „Havelblüten“ gibt es praktisch nicht mehr, auch wenn noch ein paar Tausend Scheine im Umlauf sind. Die Stärkung von lokalen Kleinunternehmen, mehr Gemeinschaftsgefühl und die Stabiliserung der regionalen Wirtschaft hatte man sich zum Start auf die Fahnen geschrieben.

Von Jana Haase

Bei der 1:3-Niederlage gegen Tabellenführer SV Falkensee-Finkenkrug konnte die Zweite des SV Babelsberg 03 dem Favoriten zumindest streckenweise Paroli bieten. In der ersten Halbzeit dominierten die Gastgeber eindeutig, der robusten und zielstrebigen Spielweise der Rohde-Schützlinge hatten die Babelsberger nur wenig entgegenzusetzen.

Echte Blüten. Für die Regionalwährung Havelblüten läuft es nicht so gut.

Seit sieben Jahren gibt es die Regionalwährung Havelblüten: Die Initiatoren erhofften sich davon eine Stärkung der regionalen Wirtschaft. Durchgesetzt hat sich das Alternativgeld aber nicht

Das erste Adventswochenende ist vorbei, das erste Kalendertürchen geöffnet, das Vorweihnachtsgeschehen in Potsdam auf Betriebstemperatur: Wir geben an dieser Stelle jeden Tag einen Überblick über die Veranstaltungen zur Adventszeit.Weihnachtszeit ist immer auch Märchenzeit – das Kindermusiktheater Buntspecht lädt dabei heute zu einer Reise in die Welt von 1001 Nacht ein und zeigt um 10 Uhr das Kindermusical „Aladin und die Wunderlampe“ im Treffpunkt Freizeit, Am Neuen Garten 64.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })