zum Hauptinhalt

Eigentlich liegt es auf der Hand: Eine Stadt befragt einmal im Jahr eine repräsentative Zahl ihrer Bürger, um zu erkennen, ob sie zufrieden sind und worüber sie sich ärgern. Endlich hat diesen Schritt nun auch die Stadtverwaltung gewagt – und weitere Umfragen sollen folgen.

Von Henri Kramer

Es ist nur ein Zweckbau, der Platz etwa für rund 1700 Gemälde, 700 Rahmen in verschiedenen Formaten und mehr als 1500 Möbelstücke bieten soll – aber auch ein großes Schaufenster zur Friedrich-Engels-Straße bekommt: Wie das geplante neue Depot der Schlösserstiftung am Hauptbahnhof aussehen wird, war am Mittwoch erstmals im Gestaltungsrat zu sehen. Das Expertengremium, das Bauherren in Potsdam im Hinblick auf die städtebauliche und architektonische Qualität ihrer Projekte berät, zeigte sich vom Entwurf des Berliner Büros Staab Architekten weitgehend angetan.

Von Jana Haase

Die Schüler sind nicht im Klassenzimmer in der Voltaire-Gesamtschule, haben aber trotzdem Unterricht: Sie tragen weiße Kittel, blicken in Mikroskope und lassen sich die Funktionsweise von Röntgengeräten erklären. So kann ein Schultag an einem „außerschulischen Lernort“ in den Räumen des Klinikums „Ernst von Bergmann“ aussehen.

Die brandenburgische Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft kritisiert die Schulplanung in Potsdam. GEW-Chef Günther Fuchs sagte den PNN am Mittwoch, er sei irritiert darüber, dass die Stadt die absehbare Entwicklung so lange habe schleifen lassen.

Nach jahrelangem Kampf der Voltaire-Gesamtschule für eine bessere Essensversorgung ist eine Lösung in Sicht: Die Stadt Potsdam hat am Dienstagabend im Bildungsausschuss vorgeschlagen, das baufällige Mensa-Gebäude abzureißen und stattdessen eine Zwei-Feld-Turnhalle auf dem Gelände zu bauen. Diese könnte auch von der Dortu-Grundschule genutzt werden, der es ebenfalls an Räumlichkeiten fehle.

Mit jedem Türchen, das wir beim Adventskalender öffnen, kommen wir den Feiertagen ein bisschen näher. Wir informieren Sie täglich über weihnachtliche Veranstaltungen in Potsdam.

Babelsberg - Ein Exhibitionist hat eine 13 Jahre alte Potsdamerin belästigt. Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, sei die Schülerin am Dienstag kurz vor 15 Uhr in der Gartenstraße unterwegs gewesen, als sie den langsam vor sich herlaufenden Mann in Höhe der Fritz-Zubeil-Straße bemerkte.

Die erste Bürgerbefragung zeigt: Die meisten Potsdamer fühlen sich wohl in ihrer Stadt. Bemerkenswerte Unterschiede gibt es aber zwischen den Stadtteilen

Von Henri Kramer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })