
Einfach nur in Frieden leben: Die Medienwoche im Blick von Blogger Ronnie Grob.

Einfach nur in Frieden leben: Die Medienwoche im Blick von Blogger Ronnie Grob.

Harte Satire: Jan Böhmermann hat Ärger mit Sami Slimani. Im "NeoMagazin" schießt der Moderator auf den Youtube-Star - in einem gefakten Video, das auf Youtube nun verschwunden ist.

Im MDR-„Polizeiruf“ halten sich die Diebe für schlauer als die Kommissare. Leider wird im Krimi aus Magdeburg an zuviel Maniriertheiten und Klischees fest gehalten.

Das Ehepaar Sell half zur NS-Zeit Juden bei der Flucht. Jetzt erinnert eine Gedenktafel an die beiden „Gerechten unter den Völkern“
Lange Menschenschlangen vor der Dienststelle der Volkspolizei in der Bauhofstraße. Sonst eher ein Ort, den es zu meiden galt, herrschte dort am 10.
Nachdem das Bollwerk immer mehr Löcher bekam, wagten die Bewohner der Grenzregion erste Blicke auf die andere Seite. Die kleine Rahel und ihre Schwester Johanna schauten hier durch die Grenzanlagen am Neuen Garten – ihre Eltern entdeckten bislang verstellte historische Blickachsen.
VfL Potsdam spielt gegen das Tabellenschlusslicht
In Potsdam öffneten die Grenzübergänge erst am 10. November.
„Nach Wriezen“ & Joop-Auftrag
Frau Kosmala, ganz allgemein gesprochen: Wer waren die Menschen, die Juden versteckt haben?Es ist schwer, die Menschen irgendwelchen Gruppen zuzuordnen.
SC-Volleyballerinnen empfangen Suhl
Vor dem Brandenburger Tor war die Mauer niedriger und breiter, sodass man auf sie hinaufsteigen konnte. Jedenfalls mithilfe von anderen und vom Westen aus.
Die Krisen der Welt lassen die Flüchtlingszahlen steigen, überall in Deutschland müssen Kommunen helfen, die notleidenden Menschen unterzubringen. Dazu hat die Stadt Potsdam quer über die ganze Stadt mehr als zehn Heime eröffnet oder geplant – vom Stern über den Schlaatz zur Innenstadt bis nach Groß Glienicke.
Sanssouci - Im Schlosspark Sanssouci werden der Lust neue Grenzen gesetzt. Im Rahmen des Modellprojekts „Gartenperspektiven“ lässt die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg ab Montag im Östlichen Lustgarten eine Hainbuchenhecke ergänzen.
Von über 5000 Juden, die in Berlin nach 1939 in den Untergrund gingen, überlebten nur 1800, darunter diese Familie. Der Aufwand, den sie betrieb, ist herausragend – und zugleich exemplarisch
Frauenfußball-Bundeslist Turbine Potsdam tritt am heutigen Samstag bei Bayer 04 Leverkusen an
Marquardt - Die mutmaßlichen Buttersäureanschläge der letzten Monate auf den kleinen Einkaufsmarkt in Marquardt geben Rätsel auf und sorgen nach wie vor für Gesprächsstoff unter den Einwohnern des Potsdamer Ortsteils. Auf einer Bürgerversammlung am vergangenen Donnerstag in der Gaststätte „Zum alten Krug“ bekundeten viele der rund 50 erschienenen Marquardter ihre Solidarität mit Ladenbesitzer Thomas Justin.
Ein wieder heimstarker SV Babelsberg 03 empfängt am heutigen Samstag mit einer neu formierten Defensive den VFC Plauen, den ganz andere Probleme plagen
Trotz des Wachstums der Stadt Potsdam ist die Zahl der Gemeindeglieder in der Evangelischen Kirche zum ersten Mal seit Jahren gesunken – und zwar um 76. Das bestätigte Superintendent Joachim Zehner den PNN.
Einstiges Vorzeigeprojekt „El Centro“ ist geschlossen. Gute Nachrichten gibt es dagegen für die überschuldete Nikolaigemeinde

Neubau für Russisch-Orthodoxe Kirche
öffnet in neuem Tab oder Fenster