
Der Potsdamer Astrophysiker Günther Rüdiger hat eine Theorie zur Rotation der Sonne entwickelt, die nach über 40 Jahren, kurz vor seinem 70. Geburtstag, nun bewiesen wurde

Der Potsdamer Astrophysiker Günther Rüdiger hat eine Theorie zur Rotation der Sonne entwickelt, die nach über 40 Jahren, kurz vor seinem 70. Geburtstag, nun bewiesen wurde
Beim Acht-Millionen-Euro-Projekt „DWerft“ erarbeiten Babelsberger Filmexperten Zukunftstechnologien
Die Debatte geht weiter. Nun spricht sich auch der ehemalige israelische Botschafter für den Wiederaufbau aus

Die Linken fordern erneut Bürgerbefragung zur Zukunft des Mercure. Auch die SPD geht auf Distanz

Die Stadt plant eine längere Unterbringung von Fundtieren in Zossen als bisher angekündigt
Für Dreharbeiten zu Steven Spielbergs Agententhriller wird die Glienicker Brücke am ersten Adventswochenende komplett gesperrt
Wer will, der darf sich jetzt seine tägliche Portion Empörung abholen. Die Deutschen, die auch künftig das Fernsehprogramm der Deutschen Welle verstehen wollen, müssen Englisch lernen.

Ladenhüter statt Prestigeobjekt? Die Testversion von Google Glass leidet bei Ebay unter Preisverfall. Wann das Explorer-Programm nach Deutschland kommt, ist weiterhin offen.

„Das Ende der Geduld“ mit Martina Gedeck basiert auf dem gleichnamigen Buch der Berliner Jugendrichterin Kirsten Heisig, die sich im Juni 2010 das Leben nahm.

Drei Filmstudenten begeben sich in einen mythischen Wald und sind fortan verschwunden. Was nach Blair-Witch-Project klingt, ist jedoch der Plot zum achten Spreewaldkrimi des ZDF. Arbeitstitel: Das Nix-Projekt.

Ein "Uber"-Manager hat in Erwägung gezogen, kritische Journalisten ausforschen zu lassen und sie mit Details ihres Privatlebens unter Druck zu setzen. Nachdem die Informationen bekannt geworden waren, ruderte er per Twitter zurück.
Reiner Nagel, Vorstandschef der Baukulturstiftung, empfiehlt der Stadt eine systematisierte Bürgerbeteiligung bei Bauprojekten
Die Debatte um den Abriss des Hotels Mercure dürfte neuen Schwung bekommen. Freunden einer Wiederherstellung der historischen Mitte dürfte das ebenso gefallen wie der Stadtverwaltung.
Basketballer klettern auf Platz sieben
Mit dem Bronzenen Stern des Sports war der „Starlight Express“ der Potsdamer Rollkunstläufer ausgezeichnet worden, jetzt wurde das Stück in Haldensleben (Sachsen-Anhalt) noch einmal aufgeführt. Rollkunstlauf trifft Rollstuhltanz ist das Motto, denn das Zusammenwirken der Akteure beider Sportarten als praktisch gelebte Inklusion im Sport ist wohl selten in Deutschland.
DER LUSTGARTENDer Lustgarten ist die älteste Gartenanlage in Potsdam. Erstmals urkundlich erwähnt wurde er im Jahr 1589.
Stark präsentierten sich die Ruderer des Ruder-Club Potsdam am Samstag auf dem Hohenzollernkanal in Berlin beim Leistungsnachweis für Kaderathleten. Über sechs Kilometer wurden die Sieger im Einer und im Zweier ohne Steuermann ermittelt – bei Olympischen Spielen geht es nur über 2000 Meter.
Kürschnerin Kristina Hasenstein macht aus alten Pelzen neue Lieblingsstücke. In „Mode & Design“ verkauft sie auch eigene neue Kreationen

Para-Schwimmer des SC Potsdam jagten bei den Kurzbahn-Meisterschaften Bestzeiten und Titel
Insgesamt 15 Titel, fünf Silber- und drei Bronzemedaillen heimsten die Paraschwimmer des SC Potsdam am Wochenende in Riesa ein.Julian Erxleben, der wie Klaus Steinhauer im August bei den Europameisterschaften in Eindhoven sein Debüt bei den Erwachsenen gegeben hatte, schwamm dreimal zu Bronze und zu einem deutschen Rekord über 100 Meter Brust (1:14.
Fünf Tage vor Weihnachten soll in Potsdam ein „Lichtermarsch gegen die Asylpolitik“ und gegen neue Unterkünfte für Flüchtlinge stattfinden. Dazu wird von dem Potsdamer Lkw-Fahrer Ulf Bader im sozialen Netzwerk Facebook aufgerufen.
Erst 1600 Euro für Replik der Skulptur gespendet
Werkstattverfahren zum Lustgarten geht in die zweite Runde. Alle Entwürfe der Planungsteams sehen Hotelabriss vor

Wolfgang Joop über seine Heimat Potsdam, seine Jugend und seine Art, älter zu werden. An diesem Dienstag wird der Designer 70 Jahre alt
öffnet in neuem Tab oder Fenster