
Das Werkstattverfahren zum Lustgarten geht in die zweite Runde. Alle Entwürfe der Planungsteams sehen einen Hotelabriss vor

Das Werkstattverfahren zum Lustgarten geht in die zweite Runde. Alle Entwürfe der Planungsteams sehen einen Hotelabriss vor
Ein Potsdamer hat für den 19. Dezember einen Marsch gegen Asylpolitik angemeldet. Das Anti-Neonazi-Bündnis will unterdessen Gegenaktion beraten

DW-Intendant Peter Limbourg will das englischsprachige Programm "DW News" 2015 starten. Der Bundestag soll dafür den Welle-Etat erhöhen.

Kein Tüv? Verschrotten? Weiter verkaufen? Die MS „Deutschland“ ist in Not – Produzent Wolfgang Rademann und das ZDF wollen trotzdem mit dem „Traumschiff“ weiter machen.

Jan Fleischhauers "Schwarzer Kanal" wurde in dieser Ausgabe des "Spiegel" nicht gedruckt. Der Kolumnist hatte in seinem Text die Kritik der Printredaktion an Chefredakteur Wolfgang Büchner unterstützt.

In seinem letzten Berliner „Tatort“ lässt sich Boris Aljinovic von den Vorahnungen einer jungen Norwegerin leiten. Dabei hätte er lieber dem Beispiel seines Ex-Kollegen Dominic Raacke folgen sollen.
Dass Russlands Präsident Wladimir Putin der ARD ein Interview gibt, ist etwas Besonderes. Aber es war auch besonders langweilig. Die Diskussion bei Günther Jauch danach überzeugte allerdings.

Ende mit Knalleffekt: Der letzte Berlin-"Tatort" mit Boris Aljinovic wirft Fragen auf. Was ist ein guter Abgang aus Deutschlands beliebtester Krimireihe? Wie oft sind Ermittler schon getötet worden?
Initiative bekräftigt Position gegen Flüchtlingsheim

Zum vierten Mal lud die Potsdamer Gemeinde St. Nikolai zur Aktion „Gedeckter Tisch“. Es herrschte großer Andrang. Auch Michael Hirte gab sich die Ehre
Nach mäßiger Vorstellung reichte es für Turbines Zweitliga-Team gegen FSV Gütersloh in der zweiten Fußball-Bundesliga nur zum 1:1 (1:0)-Unentschieden. Gütersloh setzte nach zäher Anfangsphase erste Akzente.
„Mund abwischen, Lehren ziehen und auf das nächste Spiel konzentrieren“, hieß das Fazit von Werder-Trainer Thomas Leek nach der Brandenburgliga-Partie des Werderaner FC Viktoria gegen Tabellenschlusslicht FC 98 Hennigsdorf. Mit 3:0 (1:0) entschieden die Fußballer des Werderaner FC das Spiel letztlich für sich, obwohl Hennigsdorf über weite Strecken spielbestimmend war.
Eine neue Potsdamer Internetkampagne soll bundesweit über Hetze in sozialen Netzwerken aufklären
Die Verwendung städtischer Gelder kann man durchaus hinterfragen – als Lokalpolitiker sollte man das sogar. Nun hat Potsdams Linken-Chef Sascha Krämer – frisch im Amt bestätigt – ein Auge auf den Medienkongress „M100“ geworfen.

Jugendliche haben die abenteuerliche Geschichte des „Archiv“-Jugendzentrums aufgeschrieben
Der Bürgerhaushalt endet mit Rekordbeteiligung. Nun müssen die Stadtverordneten entscheiden
Was im DFB-Pokal gilt, gilt auch im Fußballkreis: Der Pokal hat seine eigenen Gesetze. So gab es auch bei den vier Begegnungen des Kreispokal-Viertelfinals, die am vergangenen Wochenende stattfanden, mit Höchstspannung in der Verlängerung, Helden im Elfmeterschießen und strauchelnde Favoriten.
Box-Bundesligist Motor Babelsberg gewinnt gegen Seelze und übernimmt die Tabellenführung
Fußball-Drittligist gewinnt nur 1:0 im Pokal-Viertelfinale, das 2700 Zuschauer sehen wollen
Ein 13:12 (3:5, 3:3, 4:2, 3:2)-Sieg, jubelnde Fans im Brauhausberg-Bad und die nächsten zwei Punkte auf der Habenseite in der jungen Wasserball-Bundesliga-Saison – zufrieden verließen die Mannen von Trainer Alexander Tchigir allerdings nicht das Wasser. Nach dem Dank des Teams an die gut 250 frenetischen Fans trotteten viele Spieler mit hängenden Köpfen aus der Halle.

Die Bundesliga-Fußballerinnen von Turbine Potsdam bezwingen den SC Sand zwar mit 2:0, können aber nur phasenweise überzeugen. Trainer Bernd Schröder kündigt Neuverpflichtungen zum Winter an

Beim 3:1-Erfolg des SV Babelsberg in Schöneiche muss Severin Mihm mit Mittelfußbruch ausscheiden
Am Ende wurde die Partie deutlich spannender, als sie zu beginnen schien. Denn erst nach fünf Sätzen konnten sich die Bundesliga-Volleyballerinnen des SC Potsdam mit einem 3:2-Auswärtssieg gegen Aurubis Hamburg durchsetzen.
Beim Aufsteiger und Ex-Zweitligisten Stralsunder HV gab es am Samstag für die Drittliga-Handballer des VfL Potsdam nichts zu holen. Mit 24:30 (8:11) unterlagen die Schützlinge von Jens Deffke.
Die Stadt Potsdam hat eine neue Einnahmequelle. Es geht um eine von der SPD Anfang 2013 durchgesetzte Abgabe: Bauinvestoren in Potsdam werden seitdem für die Finanzierung von Kitas und Schulen zur Kasse gebeten.
Am Samstag empfangen die Bundesliga-Volleyballerinnen des SC Potsdam um 18.30 Uhr den Schweriner SC.
Mangelhafter Umgang mit städtischen Flächen: Einige ihrer elf Kunstrasenplätze pflegt die Stadt zu selten. Das zeigen zwei Antworten des Kommunalen Immobilienservice (KIS) auf nacheinander gestellte Anfragen der Fraktion Die Andere.
Stimmenverluste, aber dennoch ein achtbares Ergebnis: Die Potsdamer Linken haben ihren Kreischef Sascha Krämer im Amt bestätigt. Bei einem Kreisparteitag am Samstag in der Aula des Humboldtgymnasiums sprachen sich 81,1 Prozent der Genossen für den 37-jährigen Politologen aus.
öffnet in neuem Tab oder Fenster