zum Hauptinhalt
Newtopia liegt in Köingswusterhausen.

Big Brother im Freien: Ein Fernseh-Experiment von Sat1 bekommt einen neuen Namen. In "Newtopia" müssen 15 Teilnehmer eine eigene Gemeinschaft bilden.

Von Markus Ehrenberg
Staatlich gefördert? Der Freistaat Bayern bezuschusste eine Porno-Website.

Der Freistaat Bayern bezuschusste eine fränkische Pornoseite. Angeblich ein Versehen. Da stellt sich die Frage: Ist digitaler Sex förderungswürdig?

Von Tatjana Kerschbaumer

Zur Sicherung der Mathematikolympiade und des Mathe-Clubs am Treffpunkt Freizeit haben die Stadtverordneten eine Summe von 10 000 Euro beschlossen, die ab 2015 jährlich zur Verfügung steht. Diesen Antrag hatte am Mittwochabend kurzfristig die CDU eingereicht, ohne weitere Debatte wurde er noch vor den anstehenden Haushaltsverhandlungen angenommen.

Dass ihm ein anstrengendes Wochenende bevorsteht, weiß Klaus Steinhauer. Denn mit 13 Starts will der Athlet des Paralympischen Schwimmteams des SC Potsdam bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften, die vom heutigen Freitag bis zum Sonntag in Riesa stattfinden, ein enormes Programm ableisten: Von den kurzen 50-Meter-Sprintdistanzen bis zu den 1500 Metern ist alles dabei.

Kein Bier im StadionBeim Länderspiel wird kein Bier ausgeschenkt. Das ist eine Vorgabe des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), obwohl das Spiel der U20 ein Männer-Länderspiel ist.

Bekannte Geste nach einem Treffer. Tim Kleinschmidt erzielte für Energie Cottbus vier Saisontore in der 3. Liga. In der Nationalmannschaft, in die er im September erstmals berufen wurde, war ihm dies noch nicht vergönnt.

Tim Kleindienst aus Jüterbog hat noch nie in einer deutschen Auswahl gespielt. Dann stieg Energie Cottbus im Sommer in die dritte Liga ab, Kleindienst fiel auf – heute steht er vor seinem sechsten Länderspiel

Der Aufschrei wird kommen, so sicher wie das Amen in der Kirche: Wie konnte die Stadt den Tierschutzverein erneut so verprellen, werden die Unterstützer rufen. Warum lässt man den TSV nicht gleich die Potsdamer Fundtiere betreuen, hier, vor Ort, statt sie nach Zossen zu schaffen, das bekanntlich noch weiter weg liegt als Beelitz, wo die Fundtiere der Stadt bislang unterkamen?

Von Peer Straube

DFB-U-20 Kader gegen die SchweizTor: Daniel Mesenhöler (1. FC Köln), Marvin Schwäbe (1899 Hoffenheim), Michael Zetterer (SpVgg Unterhaching)Abwehr: Kevin Akpoguma (1899 Hoffenheim), Malcolm Cacutalua (VfL Bochum), Thomas Hagn (SpVgg Unterhaching), Fabian Holthaus (VfL Bochum), Tobias Pachonik (1.

Nach einer kurzfristigen Absage im vergangenen Jahrfindet das Sinterklaasfest im Holländischen Viertel 2014 wieder statt. Geplant ist die Veranstaltung mit niederländischen Künstlern und Händlern bei freiem Eintritt am 13.

Carlo Czarnofski hat die Sportschule in Cottbus besucht und sich später bewusst gegen eine Fußball-Karriere entschieden. Jetzt spielt er in Michendorf

Barocke Ruinen. Die Häuser der zweiten barocken Stadterweiterung boten zu DDR-Zeiten ein Bild des Jammers. In der Gutenbergstraße wurde Ende der 80er-Jahre mit dem Abriss begonnen, anstelle des Hauses vorne links etwa steht heute ein Plattenbau.

Bei einer Veranstaltung der Garnisonkirchen-Stiftung sollten fünf Potsdamer ihre Vision von Potsdam schildern. Auch um den Wiederaufbau der Kirche ging es – aber nicht nur

Von Peer Straube

Berlin/Potsdam - Die Filmbranche hatte seit Monaten davor gewarnt: Am Donnerstag hat der Haushaltsausschuss des Bundestags dem Vorschlag von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU), den Deutschen Filmförderfonds von 60 auf 50 Millionen Euro zu kürzen, zugestimmt. Die Potsdamer SPD-Bundestagsabgeordnete Andrea Wicklein sprach von einem großen Fehler, Kritik übte auch Grünen-Abgeordnete Annalena Baerbock.

Am Stern - Vor einigen Jahren galt der Stadtteil Am Stern noch als Problembezirk, doch durch das 1999 gestartete Förderprogramm „Soziale Stadt“ hat sich viel verbessert. Insgesamt 8,2 Millionen Euro flossen über das Programm in den letzten 15 Jahren in den Stadtteil, was Rainer Baatz, Chef der Stadtkontor GmbH, am Donnerstag zum Anlass nahm, ein Fazit der bisherigen Entwicklung zu ziehen: „Städtebaulich gibt es Am Stern nur noch wenig Handlungsbedarf.

Von Erik Wenk

Marion Brasch liest„Wunderlich fährt nach Norden“ ist der neue Roman von Marion Brasch. Die Berliner Hörfunkjournalistin und Schriftstellerin liest daraus am heutigen Freitag um 19 Uhr im Bildungsforum.

Das vorgezogene Stadtderby in der Fußball-Landesklasse gewann am Mittwochabend Fortuna Babelsberg bei der SG Bornim mit 4:1 (0:1). Denny Schwabe entschied mit drei Treffern nach der Pause die Partie vor 170 Zuschauern.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })