
Die E-Mail galt als Auslaufmodell, gerade mit Erstarken der sozialen Netzwerke und Messenger-Dienste. Nun erlebt die Mail eine Renaissance.
Die E-Mail galt als Auslaufmodell, gerade mit Erstarken der sozialen Netzwerke und Messenger-Dienste. Nun erlebt die Mail eine Renaissance.
Seit vergangenem Jahr können Facebook-Nutzer zwischen insgesamt 62 Geschlechteroptionen wählen. Nun wurde das Angebot um die gänzlich freie Wahl ergänzt.
Unterstützung in den USA für alle Anhänger der Netzneutralität: Internetanbieter müssen Datenpakete gleich schnell versenden, egal, wer sie abschickt.
Die Pläne des Baudezernten Matthias Klipp, die Zeppelinstraße radikal umbauen zu lassen, sorgen für Diskussionen. Nun streiten Potsdams Politiker über das Vorhaben.
"Bild" gibt sich für die eigene Aktion gegen weitere Finanzspritzen für Griechenland in der Freitagsausgabe Recht: "Bild-Leser sagen Nein". Der Tenor bleibt: "Wir finden, es reicht!".
Klasse, wenn sich Sandra Maischberger in der eigenen Sendung nicht langweilen will. Bloß gute Diskussionen darf das Publikum dann nicht erwarten.
Die Diagnose Krebs ist für Betroffene immer ein Schock und führt oft zu einschneidenden Veränderungen im Alltag. Da ist es für Ärzte besonders wichtig, auf dem aktuellen Stand der Forschung zu bleiben, um ihren Patienten eine besonders gute Therapie zu ermöglichen.
Es kommt Bewegung in den erbitterten Streit um die Garnisonkirche, bald soll ein Bürgerdialog starten. Dafür werden gerade die Spielregeln festgelegt - und alles kommt auf den Prüfstand.
Der SV Babelsberg 03 hat eine Verwicklung in einen mutmaßlichen Wettskandal zurückgewiesen. „Wir sind vor einer Woche vom DFB auf mögliche Unstimmigkeiten aufmerksam gemacht worden.
Um Jugendliche auf Handwerksberufe aufmerksam zu machen, bieten Handwerker aus der Region und die Arbeitsagentur die „Berufstournee handwerklich“ an. Vom 16.
Potsdamer Unternehmen sponsert Babelsberger Regionalligisten Photovoltaik-Anlage für Tribünendächer. Verein spart künftig Zehntausende Euro im Jahr. Im Ligaalltag sorgt der nächste Gast für helle Aufregung
Seit November gibt es in Potsdam ein Notfall-Trainingszentrum für Mediziner. Mit sensibler Technik wird dort geübt, was im Ernstfall sofort klappen muss
Im Lokalderby gegen den SC Wedding geht es am morgigen Samstag (18 Uhr) im Brauhausberg-Bad für den OSC Potsdam und dessen Trainer Alexander Tchigir vor allem um zwei Punkte. „Bei all der Aufregung in der Vorbereitung auf die deutsche Pokal-Endrunde dürfen wir nicht den Kopf verlieren“, warnt der Coach.
Nach dem Viertelfinal-Aus im Deutschen Amateurpokal gilt die uneingeschränkte Aufmerksamkeit des HV Grün-Weiß Werder nun der Handball-Oberliga Ostsee-Spree. Am morgigen Samstag empfangen die Blütenstädter, die auf dem fünften Tabellenplatz rangieren, den Zehnten TSV Rudow um 18.
Die Arbeitslosigkeit sinkt. Die Zahl der freien Stellen ist in einem Jahr um 41 Prozent gestiegen. Doch der Boom hat eine Kehrseite: Es fehlen Fachkräfte
Beim 1. FFC Turbine Potsdam wird in diesen Tagen kräftig am eigenen Kader gewerkelt. Kemme und Cramer bleiben bis 2017, Anonma zieht es hingegen in die USA. Acht weitere Verträge laufen im Juni aus
Dass Oberbürgermeister Jann Jakobs den Bürgerdialog zur Chefsache erklärt, ist genau richtig. Nur wenn ein repräsentatives Meinungsbild der Potsdamer dabei herauskommt, kann man den Streit beenden, meint PNN-Redakteur Peer Straube.
Bei ihrer Auswärtsaufgabe gegen den SV Beckdorf am Samstag (19.30 Uhr) können die Drittliga-Handballer des VfL Potsdam einen weiteren Beweis antreten, dass sich ihr Team gefestigt und entwickelt hat.
Um 4.30 Uhr waren die Basketballer des RSV Eintracht Stahnsdorf am frühen Donnerstagmorgen zurück vom Auswärtsspiel bei Citybasket Recklinghausen.
Eltern sollen Ideen für neue Bornimer Grundschule einbringen. Offene Fragen zur Verkehrssicherheit
öffnet in neuem Tab oder Fenster