zum Hauptinhalt
"Kinderlos – warum die Deutschen keine Kinder mehr bekommen" - das war das Thema der Talksendung von Reinhold Beckmann am Donnerstagabend.

Er trifft, er fragt, er ist betroffen: In #Beckmann geht der frühere Talkmaster Reinhold Beckmann ganz nah ran an die Menschen. Die erste Sendung der Reihe drehte sich um das Leid der Jesiden. Doch mit einer Reportage hatte das nur am Rande zu tun.

Von Richard Weber
Candy braucht seinen Schönheitsschlaf - am besten dann, wenn die anderen "Newtopia"-Bewohner die Arbeit machen.

Am ersten Tag von "Newtopia" bekommen die 15 Pioniere noch einmal Freigang, um eine Kiste mit überlebenswichtigen Dingen zu füllen. Wie sie die Aufgabe lösen, lässt tief blicken - und verheißt ein unterhaltsames TV-Experiment.

Von Kurt Sagatz

Die Grippe greift in Potsdam um sich: Seit Anfang des Jahres gab es bereits 88 Fälle von Influenza, wie Rathaussprecher Jan Brunzlow am Montag sagte. Allein am Montag seien zwölf neue Fälle gemeldet worden.

Von Henri Kramer

Drewitz wird seit 2009 schrittweise zum grünen Stadtteil umgebaut. Im Zuge des millionenschweren Modellprojekts Gartenstadt Drewitz wurde die öde Betonmagistrale der Konrad-Wolf-Allee zu einem grünen Park mit Liegewiesen, Kletterfelsen, Wasserspielen und Trampolinanlagen umgebaut.

Die Gärtnerei Schellack ist ein alter Familienbetrieb. Hier gibt es sorgsam aufgepäppelte Pflänzchen und Stauden – aber auch Rosen vom holländischen Blumenmarkt

Von Steffi Pyanoe
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })