
Youtube-Kanäle werden gerade für ein jüngeres Publikum immer wichtiger. Mit einem Wettbewerb soll die Branche regional gefördert werden.
Youtube-Kanäle werden gerade für ein jüngeres Publikum immer wichtiger. Mit einem Wettbewerb soll die Branche regional gefördert werden.
Als Bruce Wayne noch kein Superheld war: In der TV-Serie „Gotham“ steht Detective Gordon im Zentrum.
Smartphones sind an der Hälfte der Schulen in Brandenburg nicht erlaubt. Doch manche Lehrer setzen gezielt mobile Endgeräte im Unterricht ein. Nun soll der Umgang mit Smartphones im neuen Rahmenlehrplan verankert werden.
Über 160 Schulen haben bundesweit am Kochwettbewerb "Klasse, Kochen!" mit Tim Mälzer teilgenommen. Eine Schule aus Potsdam gehört zu den Gewinnern.
Bei Günther Jauch ging es um den Ukraine-Konflikt - genau passend zwischen Münchner Sicherheitskonferenz und Merkels USA-Besuch. Auf einen gemeinsamen Nenner kamen die Experten kaum.
Der Oligarch Lajos Simicska erklärt dem ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban den "totalen Krieg". Sie waren mal beste Freunde, haben die regierende Fidesz-Partei "gemacht".
Trauerfeier für Altbundespräsidenten, Info-Veranstaltung zu Flüchtlingen und 50 Jahre Aquarium - das steht in dieser Woche in Potsdam an.
Wirklich rühmen kann sich Potsdam nicht: Zwar soll der Ausfall an Unterrichtsstunden in den Schulen geringer sein als im Durchschnitt des Landes. Aber an vielen Schulen in der Stadt herrscht oft akuter Notstand, mit denen die Schulleiter und Lehrer tagtäglich zu kämpfen haben.
Die Männer des Potsdamer SV sind zum ersten Mal nationaler Mannschaftsmeister
Herr Paech, von 2005 bis 2013 waren Sie als Leichtathlet an der Sportschule Potsdam aktiv, dann wechselten Sie zum TSV Bayer 04 Leverkusen. Wie ist es Ihnen seitdem ergangen?
Weil sie in Kiel und auf Sylt keine guten Trainingsbedingungen hatte, kam Stabhochspringerin Anjuli Knäsche nach Potsdam. Beim Meeting im Stern-Center erlebte sie einen persönlichen Höhenflug.
Anerkanntes Nachwuchsleistungszentrum des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) zu werden, ist das große Ansinnen des SV Babelsberg 03. Um dieses Ziel zu erreichen, hat der Klub nun seinen Nachwuchs-Förderverein neu belebt.
Die Kommunalwahl soll wiederholt werden. Das fordert die Unabhängige Wählergemeinschaft UWG um den ehemaligen Stadtverordneten Andreas Menzel, weil die Gemeinschaft nicht zur Wahl 2014 zugelassen wurde. Im März verhandelt das Verwaltungsgericht darüber.
Der HV Grün-Weiß Werder hat im Spitzenspiel des 18. Spieltages der Handball-Oberliga den Bad Doberaner SV mit 25:22 (14:7) geschlagen.
Handball ist Bewegungssport. Das haben sich die Spieler des VfL Potsdam in der Drittliga-Partie bei der SG Achim/Baden vor allem in der zweiten Halbzeit bewusst gemacht.
Es war so voll wie noch nie: An die 1800 Gäste drängten sich am Samstagabend unter den Kristallkronleuchtern des Ritz-Carlton am Potsdamer Platz – die Party des Medienboards Berlin-Brandenburg ist mittlerweile ein Berlinale-Termin, den kein deutscher Filmschaffender mehr verpassen will. Gefeiert wurde zumindest kulinarisch bodenständig mit Schmalz- und Butterbrot, Currywurst oder Mini-Hamburgern zum Wodka-Drink.
Das Fernsehprogramm am gestrigen Sonntagsnachmittag hatte für Alberto Salomoni nicht nur Unterhaltungswert. Der Trainer des SC Potsdam nutzte die Online-Übertragung der Volleyball-Bundesliga zwischen dem USC Münster und dem MTV Stuttgart (0:3) zum intensiven Erkenntnisgewinn.
Kellereinbrüche in einem WohnhausInnenstadt - Innerhalb der letzten zwei Wochen brachen unbekannte Personen zwei Keller eines Mehrfamilienhauses in der Gutenbergstraße auf. Die Vorhängeschlösser wurden durchtrennt und die Keller durchwühlt.
Wicklein will Anpassung an Berliner Ladengesetz
Am Sonntagmorgen brannte ein Mehrfamilienhaus im Wohngebiet Am Schlaatz. Das Mieter konnten am Montag größtenteils wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Die Brandursache ist bislang noch unklar.
Filmerische Pläne für dieses Jahr: Studio Babelsberg verfilmt Geschichte von Kult-Skispringer mit Hugh Jackman. X-Filme dreht mit Emma Thompson „Jeder stirbt für sich allein“. Das Humorfilmfestival „Goldener Mops“ ist allerdings noch auf Sponsorensuche.
öffnet in neuem Tab oder Fenster