
Der Schauspieler Matthias Habich ärgert sich über das pausen- und atemlose Fernsehen, wenn ein Film brutal abgeschnitten wird
Der Schauspieler Matthias Habich ärgert sich über das pausen- und atemlose Fernsehen, wenn ein Film brutal abgeschnitten wird
Weibliche Doppelspitze bei „speakUP“, der Studierenden-Zeitung der Universität Potsdam: Angelika Schüler und Maria Dietel werden das Blatt künftig leiten. Gleichzeitig verabschiedet sich der bisherige Chefredakteur Denis Newiak, der „speakUP“ 2009 mit gegründet hatte.
Stadt und Betreiber ziehen positive erste Bilanz: Anlage im Hauptbahnhof zu etwa 20 Prozent ausgelastet
Wenn es in den vergangenen Jahren um Kita-Plätze in Potsdam ging, stand vor allem die Frage der Qualität der Betreuung im Vordergrund – weil bisher deutlich zu wenig Erzieher pro Kind zur Verfügung stehen. Nun geht es, angesichts des rasanten Wachstums der Stadt, wieder um Grundsätzliches - die Plätze sind knapp.
Seit Jahren treffen sich vor Ostern im Einstein-Gymnasium Abiturienten von 1949. Sie hielten 66 Jahre lang den Kontakt.
In Potsdam gibt es noch Platz für bis zu 16.000 neue Wohnungen und Einfamilienhäuser. Wie eine Analyse ergab, könne damit der erwartete Einwohnerzuwachs bis zum Jahr 2030 mit Wohnraum versorgt werden.
In Potsdam leben knapp 600 Kinder mehr, als die Stadtverwaltung prognostiziert hat. Für die werden nun Kita- und Krippenplätze gesucht.
Mehr Wohungseinbrüche, mehr Diebstähle, mehr Rauschgiftdelikte: Die neueste Kriminalstatistik zeigt, dass die Zahl der Straftaten in Potsdam 2015 stark gestiegen ist. Die Aufklärungsquote ist dabei weiter gesunken.
Gerade erst haben die Stadtpolitiker über die Zukunft des Mercure-Hotels entschieden - das Gebäude soll langfristig abgerissen werden. Die Linken wollen das mit einem neuen Antrag im Stadtparlament verhindern.
In Potsdam ist es günstiger, eine Wohnung zu kaufen als zu mieten. Im Potsdamer Umland ist das sogar noch lohnenswerter.
öffnet in neuem Tab oder Fenster