zum Hauptinhalt
Schrei der Verzweiflung: Milan Schultzes (Merlin Rose) Annäherungsversuch an einen Schulfreund geht gründlich schief.

„Aus der Haut“ ist ein gelungenes Familiendrama von „Homevideo“-Autor Jan Braren. Es beschäftigt sich auch mit den Vorurteilen der gehobenen Mittelschicht.

Von Thomas Gehringer

Mehr als 3300 Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind seinerzeit vom NS-Erbgesundheitsgericht in der Lindenstraße zur Zwangssterilisation verurteilt worden. Jetzt lädt die Gedenkstätte Lindenstraße zum Gedenktag ein.

Von Jana Haase

Ilka Schadow, die Beauftragte für Chancengleichheit bei der Potsdamer Arbeitsagentur, spricht im Interview über den Lohnunterschied bei Frauen und Männern und Lücken bei der Gleichstellung auf dem Arbeitsmarkt.

Von Jana Haase

Immer mehr Frauen in Potsdam interessieren sich für eine Karriere als Unternehmerin: Bei den Gründungsberatungen und den dreitägigen Gründungsseminaren der Industrie- und Handelskammer Potsdam (IHK) lag der Anteil der Frauen im vergangenen Jahr zwischen 42 und 44 Prozent. 434 Frauen haben sich für eine Gründung beraten lassen, weitere 260 besuchten die Seminare, wie die IHK mitteilte.

Von Jana Haase
Abgestellt? In den Bahnhofspassagen werden offenbar immer mal wieder Kinder "geparkt", während die Eltern einkaufen.

Im Fall des weggelaufenen Vierjährigen in Potsdam prüft nun die Staatsanwalt den Fall. Zudem gibt es offenbar Fälle, in denen Eltern ihre Kinder im Spielzeugladen lassen - um in Ruhe shoppen zu können.

Von
  • Alexander Fröhlich
  • Henri Kramer
Integration geht durch den Magen. Khaled und Ali (v.l.) sind zu Gast bei Sabine Lang und Antje Bachmann (r.). „Diese Abende geben uns das Gefühl, hier eine Familie zu haben“, sagt Ali.

Das Prinzip des „Welcome Dinners“ ist simpel: Einheimische laden Flüchtlinge zum Essen ein. Zwei Frauen haben die Idee nun auch nach Potsdam gebracht

Von Katharina Wiechers

Hunderte Potsdamer demonstrieren Woche für Woche gegen Pogida und stehen so für Toleranz und Weltoffenheit ein. Im Alltag sieht das manchmal aber ganz anders aus.

Von Christine Fratzke

Jägervorstadt - Ein unübersichtlicher Verkehrsknotenpunkt am Voltaireweg, an dem sich drei weitere Straßen kreuzen, soll ab April umgebaut werden. Das hat die Bauverwaltung jetzt angekündigt, damit werde eine weitere Maßnahme des Radverkehrskonzepts umgesetzt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })