zum Hauptinhalt
Dreierpack. Svenja Huth erzielte gegen Bayer die Hälfte der Tore.

6:0 gegen Bayer Leverkusen: Der 1. FFC Turbine Potsdam landet zwei Tage nach dem Fest zum Vereinsjubiläum seinen höchsten Sieg in der Frauenfußball-Bundesliga seit zwei Jahren. Eine Potsdamerin mit Hoffnung auf eine Olympia-Teilnahme trifft dabei dreifach, eine andere steht derweil erneut vor einer langen Rehaphase.

Von Tobias Gutsche
Das Mercure-Hotel.

Die Stadtverordneten haben vor einigen Wochen neue Sanierungsziele für den Lustgarten beschlossen, damit sollen Modernisierungen oder Veränderungen am dort ansässigen Mercure-Hotel verhindert werden. Langfristiges Ziel einer Mehrheit der Stadtverordneten ist es, das Hotel zu kaufen und abreißen zu lassen, stattdessen soll eine „Wiese des Volkes“ entstehen.

Von Henri Kramer

Immer wieder wird beklagt, dass in Potsdam nach 20 Uhr die Bürgersteige weitgehend hochgeklappt werden, die Mehrzahl der Touristen längst nach Berlin verschwunden ist. Um Potsdam auch nach Einbruch der Dunkelheit attraktiver zu machen, wäre das Anstrahlen von Sehenswürdigkeiten eine Lösung.

Von Henri Kramer

Ihren Viertelfinalauftakt gegen den Schweriner SC haben die Volleyballerinnen des SC Potsdam auswärts verloren. Doch aus diesem Misserfolg kann auch Mut geschöpft werden, denn der SCP demonstrierte in den ersten beiden Sätzen, dass er die Qualität für ein Weiterkommen hat.

An der Universität Potsdam kommen 2267 der derzeit 20 630 Studierenden aus dem Ausland, das entspricht einem Anteil von rund 10,99 Prozent. Etwas höher ist der Anteil der ausländischen Studierenden an der Filmuniversität Babelsberg mit 15,04 Prozent.

Lichtershow zur Schlössernacht. Zu anderen Zeiten bleibt alles dunkel.

Experten fordern ein Lichtkonzept für Potsdam, damit Sehenswürdigkeiten und markante Gebäude auch in der Dunkelheit noch zu sehen sind. Doch der Stadt ist das zu teuer.

Von
  • Jana Haase
  • Henri Kramer

Am Stern - Mit vorgehaltener Waffe hat ein Mann einen Supermarkt in der Galileistraße überfallen. Er war am Freitag gegen 19 Uhr in den Laden gekommen, hatte der Kassiererin eine Waffe vor das Gesicht gehalten und sie aufgefordert, das Bargeld aus der Kasse in seinen Rucksack zu stecken.

Von Christine Fratzke
Der Staudenhof.

Noch wird das FH-Gebäude am Alten Markt von Studenten genutzt, doch Mitte 2017 sollen sie in einen Neubau an die Pappelallee ziehen – dort wird bereits gebaut. Anstelle des maroden und aus Sicht der Initiative vernachlässigten Gebäudes sollen dann nach bisherigen Planungen neue Straßenzüge gemäß des früheren Potsdamer Grundrisses entstehen, inklusive einiger Leitbauten mit historisierender Fassade.

Von Henri Kramer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })