zum Hauptinhalt

Seit fünf Monaten herrscht weltweit Rekordwärme. Der Potsdamer Klimaforscher Stefan Rahmstorf bringt die ungewöhnliche Erwärmung mit der El-Niño-Strömung in Verbindung. Doch so stark wie diesmal war der Temperatursprung seit Beginn der Wetteraufzeichnungen noch nicht.

Von Jan Kixmüller

Mohammed Al-Masri ist vor rund zwei Jahren aus seiner syrischen Heimatstadt Homs geflohen. Zurzeit macht der 23-Jährige ein Praktikum bei den PNN und berichtet in loser Folge über sein neues Leben in Potsdam. Heute: Hochzeit und Ehe.

Die Fußballer der SG Michendorf kämpfen um den Klassenerhalt in der Landesliga Nord. Der 2:0-Heimsieg im Kellerduell gegen Perleberg gibt ihnen nun etwas Rückenwind. Und auch der ebenfalls vom Abstieg bedrohte Brandenburgligist RSV Eintracht 1949 freut sich über ein Erfolgserlebnis.

Von Tobias Gutsche

Gegen Baum gefahrenSacrow - Anwohner und Polizei retteten einen Skodafahrer am frühen Samstagmorgen aus einer misslichen Lage: Der 26-Jährige war in angetrunkenem Zustand gegen einen Baum gefahren und wurde dabei hinter dem Steuer eingeklemmt. Seine Hilferufe werteten Nachbarn zunächst als Ruhestörung und riefen die Polizei.

Wo es in dieser Woche eng wird auf den Potsdamer Straßen – eine Übersicht:Die Rudolf-Breitscheid-Straße ist in Höhe des S-Bahnhofs Babelsberg aufgrund der umfangreichen Arbeiten der Deutschen Bahn an der Trasse zwischen Babelsberg und Griebnitzsee für den Autoverkehr halbseitig gesperrt. Der Verkehr Richtung Wattstraße wird über die Karl-Liebknecht-Straße und die Schulstraße umgeleitet.

Torben Schmidtke bleibt beim Berliner Titze-Cup auf 200 Meter Brust unter seiner eigenen paralympischen Weltbestzeit. Diese Leistung des Potsdamer Schwimmers geht jedoch nur in die nationalen Rekordbücher ein. Für die internationale Akzeptanz hätte es aus einem bestimmten Grund vorab einer Formalie bedurft.

Von Tobias Gutsche

Beim 3:1-Sieg des Fußball-Regionalligisten SV Babelsberg 03 gegen die TSG Neustrelitz gelingt SVB-Stürmer Andis Shala ein Geniestreich. Nach der Partie korrigiert Gäste-Trainer Andreas Petersen seinen Babelsberger Kollegen Cem Efe.

Von Peter Könnicke
Behält das Zepter in der Hand. VfL-Trainer Jens Deffke verlängert in Potsdam.

Jens Deffke wird auch in der kommenden Saison Trainer des Handball-Drittligisten VfL Potsdam sein. Während Deffke, dessen Mannschaft am Wochenende bei den Füchsen Berlin II gewann, dem VfL erhalten bleibt, muss ein geschätzter Spieler das Team zum Saisonende verlassen.

Von Peter Könnicke

Im Jahr 2015 wurde der Potsdamer Kanute Sebastian Brendel Doppel-Welt- und -Europameister, Europaspielesieger und Weltcup-Seriengewinner. Für diese herausragenden Leistungen erhielt der Canadierfahrer nun einen World Paddle Award.

Von Tobias Gutsche
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })