zum Hauptinhalt
7000 bis 8000 Besucher werden auf der Re:publica Ten - hier ein Bild aus dem Vorjahr - erwartet.

Die zehnte Re:publica wächst um 10 000 Quadratmeter. Zum dritten Mal dabei: Media Convention Berlin. Sascha Lobo hat seine Re:publica-Auszeit zudem beendet.

Von
  • Kurt Sagatz
  • Jana Demnitz
Ab 23. März soll das Café am Wasserspielplatz im Volkspark wieder öffnen. Der neue Betreiber will seine Räume auch Vereinen, Anwohnerinitiativen und Privatleuten für Veranstaltungen und Feiern anbieten.

Potsdam - Am morgigen Donnerstag startet das Café am Wasserspielplatz im Volkspark Potsdam in die Sommersaison. Neuer Betreiber ist Marc Wilke, der gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Entwicklungsgesellschaft Bornstedter Feld, Horst Müller-Zinsius, das Café um 10 Uhr eröffnen wird.

Eine internationale Tagung der Professur für Angewandte Ethik an der Universität Potsdam zur Ethik der Embryonenspende findet Anfang April an der Universität Potsdam statt. Seit wenigen Jahren dürfen in Deutschland eingelagerte Embryonen beziehungsweise sogenannte „imprägnierte Eizellen“ an Paare gespendet werden, deren Kinderwunsch auf natürlichem Weg unerfüllt blieb.

In Rückstand. Wiebke Silges SC Potsdam verlor das erste Play-off-Spiel.

Die Volleyballerinnen des SC Potsdam kämpfen gegen das drohende Aus im Viertelfinale der deutschen Meisterschaft. Ein Sieg im zweiten Spiel der Serie gegen den Schweriner SC soll her. Klappt dies nicht, nimmt die aktuelle Saison für den SCP am Samstag ihr Ende - und gleichsam Alberto Salomonis Ära als Potsdamer Trainer.

Von Tobias Gutsche

Der Frauenfußballverein Turbine Potsdam ist auf der Suche nach neuen Torwart-Talenten. Um diese zu finden, wird am 16. April bereits zum vierten Mal ein Sichtungstraining durchgeführt. Eingeladen sind Nachwuchsspielerinnen der Jahrgänge 2002 bis 2005.

Von Peter Könnicke
Bewegungshelfer. Torsten Wanagas ist heute Sporttherapeut.

Von der Humanbiologie an der Universität zum Rehabilitationssport im Club. Von Torsten Wanagas

Von Jan Kixmüller
Ausgezeichnet. Teresa Zurek wurde vergangenes Jahr deutsche Jugendmeisterin und nahm an der U18-Weltmeisterschaft teil. Für ihre Leistungen erhielt sie die Ehrung in der Kategorie „Potsdams Nachwuchssportlerin 2015“.

Ziele steckt sich die erfolgreiche Potsdamer Geherin Teresa Zurek ganz im Stile ihrer Sportart. In der aktuellen Saison stehen die U20-Welttitelkämpfe im Fokus der mehrfachen deutschen Meisterin, die hunderte Trainingskilometer im Jahr absolviert.

Von Tobias Gutsche

Das Bürgerservicecenter im Rathaus der Landeshauptstadt Potsdam wird am Ostersamstag geschlossen bleiben. Wie die Stadt am gestrigen Dienstag mitteilte, hat auch das Fundbüro sowie die Kfz-Zulassungs-und Fahrerlaubnisbehörde in der Helene-Lange-Straße über die Osterfeiertage nicht geöffnet.

Eine Überraschung ist es nicht mehr: Alle Jahre wieder nutzt die Stadtverwaltung die Ferienzeit für nötige Baumaßnahmen an Hauptverkehrsstraßen. Und natürlich: In einer schnell wachsenden Stadt wie Potsdam ist es nur natürlich, dass eben nicht nur bröckelnde Fahrbahnen erneuert, sondern unter dem Asphalt auch Leitungen für neue Bauprojekte verlegt werden müssen.

Von Henri Kramer
Alles dicht. Wegen der Demos gab es zahlreiche Behinderungen.

Berliner Vorstadt - Zu ihrem neunten sogenannten Abendspaziergang durch Potsdam konnte die rechte Pogida-Bewegung am gestrigen Dienstag nur noch etwa 50 Menschen mobilisieren. An den Gegendemonstrationen beteiligten sich hingegen rund 800 Potsdamer.

Von
  • Katharina Wiechers
  • René Garzke
  • Alexander Fröhlich
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })