
Helmut Assing war 1991 von der Pädagogischen Hochschule an die neue gegründete Universität Potsdam gekommen. Die These vom Forschungsstau und der ideologischen Belastung durch mangelnde Kompetenzen der DDR-Dozenten kann er bestätigen.
Helmut Assing war 1991 von der Pädagogischen Hochschule an die neue gegründete Universität Potsdam gekommen. Die These vom Forschungsstau und der ideologischen Belastung durch mangelnde Kompetenzen der DDR-Dozenten kann er bestätigen.
Vom Betrachter zum Akteur: Die Ausstellung „no pain no game“ im Museum für Kommunikation Berlin nutzt den Spieltrieb auf spezielle Weise.
Warum es falsch ist, die AfD mit gesetzlichen Manövern aus dem Rundfunkrat heraus zu halten. Ein Kommentar.
Diebe brechen in Berlin häufiger mit Autos in Elektronikmärkte und Juweliere ein. Nun gab es Nachahmer in Potsdam.
In Brandenburg wurden mehr neue Wohnungen als im Vorjahr genehmigt, vor allem in Potsdam und in Potsdam-Mittelmark.
Auch am Dienstag kam die AfD-Parteichefin Frauke Petry nicht zum ZDF-"Morgenmagazin", wie am Tag zuvor. Liegt es an der ZDF-Moderatorin?
Die Novelle zum Urhebervertragsrecht wurde an zentralen Stellen entschärft, dennoch kann sie die Situation der Kreativen verbessern.
Potsdam - Die kommunale Bauholding Pro Potsdam will mit der Sanierung ihrer sogenannten Ex-Restitutionsobjekte am Brauhausberg und in der Albert-Einstein-Straße beginnen. Die dafür nötigen Planungsleistungen sind gerade im Amtsblatt der Europäischen Union ausgeschrieben worden.
Bund schüttet vorab 9,3 Millionen Euro aus. Berlin offenbar unzufrieden mit Finanzierungsschlüssel für zweiten Masterplan
Für Potsdams zu großen Teilen immer noch marodes Welterbe ist es eine gute Nachricht. Obwohl der erste Masterplan noch läuft und der zweite erst 2018 greifen soll, gibt’s vom Bund schon mal einen Vorschuss.
Babelsberg - Unbekannte haben offenbar in der Nacht zum Montag vergeblich versucht, eine Lkw-Zugmaschine zu stehlen. Der Fahrer rief am Montagmorgen die Polizei, nachdem er entdeckt hatte, dass die Täter das Türschloss aufgebrochen und sich Zutritt verschafft hatten.
Mit elf hat Lisa Ihde ihre erste Homepage erstellt. Mit einem Onlinekurs will die HPI-Studentin künftig mehr Mädchen für IT-Berufe begeistern.
Strafanzeige gegen einen 18-jährigen Potsdamer: Er zweifelt den Holocaust an. Auch im Schulunterricht ist er schon mit rechtsextremistischen Äußerungen aufgefallen.
Eltern haben im Herbst 2014 einen Hausmeister, der in zwei Kitas in Potsdam arbeitete, wegen Missbrauchsverdachts angezeigt. Nun wurden die Ermittlungen eingestellt.
Noch immer sitzen die Schüler am Campus Kurfürstenstraße im Provisorium. Das soll sich bald ändern. Auch die neue Sporthalle wird im Herbst fertig.
Bornstedter Feld - Für die geplante neue Grundschule hinter den Roten Kasernen hat der Kommunale Immobilien Service (KIS) einen Architektenwettbewerb ausgelobt. Eine entsprechende Bekanntmachung findet sich im Amtsblatt der Europäischen Union.
öffnet in neuem Tab oder Fenster