zum Hauptinhalt
Applaus für den Justizminister. Dass Moderatorin Anne Will den Sprecher von Heiko Maas (Zweiter von rechts) in der Sendung ansprach, nahm er mit Humor.

Sein eigener Sprecher jubelt Justizminister Heiko Maas bei „Anne Will“ zu. Eine Ausnahme, denn Fans sind in den Talks schwer zu platzieren.

Von
  • Joachim Huber
  • Martin Niewendick
Autsch. Nicht nur Torhüter Matthias Frank landete auf dem Hosenboden.

Beim VfL Potsdam läuft im Heimspiel gegen den DHK Flensborg kaum etwas zusammen. Am Ende müssen sich die Potsdamer 24:28 geschlagen geben und verlieren damit ihren zweiten Tabellenplatz in der dritten Handball-Liga Nord.

Im Fall der beiden entführten und getöteten Kinder Elias (6) aus Potsdam und Mohamed (4) vom Berliner Lageso wird bald mit einer Anklage des Beschuldigten und mutmaßlichen Mörders Silvio S. gerechnet.

Von Alexander Fröhlich
Wenig Zeit für Trübsal blasen. Die Potsdamerinnen müssen bereits ab Mittwoch in der Zwischenrunde gegen Aachen ran.

Die Volleyballerinnen des SC Potsdam kassieren eine deutliche 0:3-Auswärtsniederlage gegen die Roten Raben Vilsbiburg. Dadurch verlieren sie zum Hauptrundenabschluss auch Bundesliga-Tabellenplatz sechs an Vilsbiburg und müssen nun in die Pre-Play-offs.

Von Tobias Gutsche

Der Fußball-Brandenburgligist Werderaner FC Viktoria gewinnt nach einer lautstarken Halbzeitansprache von Trainer André Kather mit 2:0 gegen den RSV Eintracht und macht damit einen Schritt Richtung Klassenerhalt. Von dem ist der RSV weit entfernt.

Von Tobias Gutsche

Zum 17. Mal wurden die stärksten Schüler und sportlichsten Schülerinnen Potsdams und Umgebung ermittelt. Die Beteiligung an dem Wettkampf war in diesem Jahr so groß wie noch nie zuvor: 98 Athleten aus acht Schulen nahmen teil.

Von Tobias Gutsche

Die Kitagebühren in Potsdam gehören zu den höchsten in Brandenburg. Die Stadt verspricht mehr Qualität.

Von Henri Kramer

Diese Woche in Potsdam: Pfingstberg-Streit ist Thema im Bauausschuss, Potsdamer wegen rassistischer Beleidigung vor Gericht, der mögliche Umbau der Biosphäre zu einer Privatschule ist Thema im Stadtparlament.

Beim Auftaktrennen der diesjährigen WM-Serie belegt die Potsdamer Triathletin Laura Lindemann Platz 30 und verpasst damit die erste Olympia-Qualifikationschance. Bis einen Kilometer vor dem Wechsel zum Laufen liegt sie noch in aussichtsreicher Position - doch dann kommt es zum Crash.

Von Peter Könnicke
Streit beim Verkauf des Potsdamer "Kremls". Wer sagt die Wahrheit zur Vergabe des Landtags?

Für die Investoren war der Kauf des früheren Landtags auf dem Brauhausberg ein gutes Geschäft – auf Kosten der Stadt Potsdam. Denn die zahlt Miete für eine Asylunterkunft. Nun gibt es Zweifel, ob bei dem Verkauf alles rechtens lief.

Von Alexander Fröhlich

Natürlich ist es auf den ersten Blick ärgerlich: Potsdamer Eltern mit einem höheren Einkommen zahlen Monat für Monat zum Teil mehrere Hundert Euro für die Kita-Betreuung, im direkt benachbarten Berlin dagegen ist die Kita ab dem dritten Lebensjahr kostenlos, bald sogar die Krippen. Doch ist kostenlos auch sinnvoll?

Von Henri Kramer

Mohammed Al-Masri ist vor rund zwei Jahren aus seiner syrischen Heimatstadt Homs geflohen. Zurzeit macht der 23-Jährige ein Praktikum bei den PNN und berichtet an dieser Stelle in loser Folge über sein neues Leben in Potsdam. Heute: Feste in Syrien und in Deutschland.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })