zum Hauptinhalt

Der jahrelange Konflikt um Mensapreise für Studierende aus benachbarten Bundesländern ist beigelegt: Ab sofort können Studierende zum jeweiligen Studentenpreis in allen Mensen in Berlin und Potsdam essen, teilten die Studentenwerke der beiden Städte am Freitag mit.Wohnort Brandenburg an der Havel, Studium an der FU Berlin, Bibliotheksbesuche in Potsdam und Berlin, Mittagessen irgendwo unterwegs in den Mensen Griebnitzsee in Potsdam oder der Berliner Hardenbergstraße – natürlich zum Preis für Studierende.

Babelsberg/ Teltower Vorstadt - Bei der händeringenden Suche nach neuen Standorten für Schulen gibt es für Babelsberg eine neue Variante. Demnach könnte es nun darauf hinauslaufen, dass die Stadt den viel genutzten Sportplatz „Sandscholle“ an der Franz-Mehring-Straße verlagert, um dort eine für den Kiez dringend benötigte neue Grundschule bauen zu können.

Von Henri Kramer
Darf bis mindestens 2017 stehen. Das Gebäude der Fachhochschule neben dem Landtagsschloss soll laut Leitbautenkonzept abgerissen werden, um den historischen Stadtgrundriss wieder herzustellen. Geplant sind dort mehrgeschossige Neubauten.

Was, bitteschön, soll das denn jetzt? Ein Bürgerbegehren, bei dem es nicht nur um das Schicksal des Mercure-Hotels geht, sondern das gleich noch die Entwicklung der Potsdamer Mitte generell infrage stellt?

Von Peer Straube
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })