zum Hauptinhalt

Der Kampf um die Tickets zur diesjährigen Junioren-Weltmeisterschaft im Kanu-Rennsport ist eröffnet. Beim Athletiktest in Kienbaum überzeugten zahlreiche Potsdamer Nachwuchspaddler und haben nun eine gute Ausgangslage vor den Überprüfungen auf dem Wasser.

Von Peter Könnicke

Wie oft wird in Potsdam nicht über Bürgerbeteiligung gestritten. Darüber, welches Maß das richtige ist, bei welchen Projekten die Bürger wie früh und wie konkret einbezogen werden sollen und – ganz wichtig – wie bindend denn die Vorschläge der Potsdamer sein sollen.

Von Peer Straube
Das Amtsgericht Potsdam muss nun über das weitere Verfahren entscheiden.

Eine unanhängige Kommission mit dem Potsdamer Historiker Manfred Görtemaker untersucht NS-Kontinuitäten im Bundesjustizministerium. Jetzt gibt es erste Ergebnisse.

Nach erfolgreichem Abschluss einer langen Reihe von Tests des Satelliten und der Nutzlast hat die ESA-Mission Lisa-Pathfinder ihre wissenschaftliche Missionsphase begonnen. Während der nächsten sechs Monate werden Forscher Hunderte Experimente durchführen, um den Weg für zukünftige Observatorien für Gravitationswellen zu ebnen.

Die Männer und die U17-Mannschaft des OSC Potsdam haben in dieser Wasserballsaison einiges gemeinsam: das Abschneiden in der Bundesliga-Hauptrunde sowie den Gegner in der Relegation.

Von Peter Könnicke

Der Auftakt in die Triathlon-WM-Serie, der zugleich eine erste Olympiaqualifikation für die deutschen Starter war, verlief enttäuschend. Im Interview zeigt sich Chef-Bundestrainer Ralf Ebli aber hinsichtlich der nahen Zukunft optimistisch und macht der Potsdamerin Laura Lindemann Mut.

Von Peter Könnicke

Das Potsdamer Judo-Talent Lena Grulich hat an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden deutsche Meistertitel erkämpft - in der Altersklasse U18 und U21. Damit trug sie zur starken Gesamtbilanz des UJKC Potsdam bei den beiden nationalen Nachwuchs-Titelkämpfen bei.

Von Tobias Gutsche

Nach wie vor unklar ist die Zukunft des Kronguts Bornstedt, das Josef Laggner 2008 gekauft hat, für das er aber seit einem Jahr Verkaufsabsichten hegt. Eine Veräußerung sei weiterhin eine mögliche Option, sagte Laggner den PNN.

Drehort Moritzburg. Filmschüler mit Koordinator Uwe Fleischer (2.v.l.).

Das Babelsberger Filmgymnasium lädt am Donnerstag zum Filmnachmittag ein. Gezeigt werden Beiträge rund um den Märchenfilmklassiker "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel".

Von Jana Haase
Nimmt genau Maß. Reiko Zech erzielte bisher 25 Saisontore.

Die Wasserballer des OSC Potsdam haben im Jahr 2016 all ihre sieben Pflichtspiele gewonnen und der Sieg in der Bundesliga-B-Gruppe ist ihnen dadurch kaum noch zu nehmen. Nachlassen wird von Trainer Alexander Tchigir aber trotzdem nicht geduldet, denn die heiße Saisonphase kommt erst noch.

Von Tobias Gutsche

Der Bürgerbahnhof am Park Sanssouci sollte eigentlich schon vor fünf Jahren als Ausflugslokal öffnen. Einen neuen Termin gibt es immer noch nicht. Aber Betreiber Laggner zeigt sich optimistisch.

Von Peer Straube
Kletter-Kuppeln und Fußballrasen. Viertklässler des Fröbel-Horts der Max-Dortu-Grundschule mit ihrem Modell für die Plantage.

Kletterturm, Hängematten, Heckenlabyrinth: Rund 300 Kinder, Jugendliche und Eltern haben ihre Ideen für die Gestaltung der Plantage formuliert. Etliche Anregungen werden in den Wettbewerb aufgenommen.

Von Jana Haase

Radunfall I: Mutter mit Kind gestürztTempliner Vorstadt - In der Leipziger Straße ist eine 32 Jahre alte Fahrradfahrerin gestürzt. Nach ersten Erkenntnissen war die Frau dort am Montagnachmittag mit ihrem Sohn unterwegs, als der Vierjährige mit einem Fuß in die Speichen geriet.

Von Jana Haase
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })