zum Hauptinhalt
Google CEO Sundar Pichai auf der Entwicklerkonferenz in Mountain View, Kalifornien, am Donnerstag.

Nach Amazon hat nun auch Google ein hörendes Lautsprechersystem vorgestellt, das auf Befehle reagiert, Suchanfragen beantwortet und dafür ständig seine Mikrofon-Lauscher geöffnet hält.

Von Kurt Sagatz

Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) soll sich beim Land Brandenburg früher als geplant dafür einsetzen, die Zweckentfremdung von Wohnungen wieder unter Genehmigungspflicht zu stellen. Das forderte Linke-Oppositionschef Hans-Jürgen Scharfenberg am Mittwoch gegenüber den PNN.

Von Henri Kramer

Geld für präventive Familienberatung, Opferhilfe und zwei Kindertreffs in Potsdam und Kleinmachnow: Für den Kinderschutz-Verein Sozialtherapeutisches Institut Berlin-Brandenburg (Stibb) hat das Porta-Möbelhaus knapp 27 400 Euro gespendet. Das Geld sei am 7.

Von Henri Kramer

Die Stadt Potsdam kann sich einmal mehr über deutliche Mehreinnahmen bei der Gewerbesteuer freuen. Betriebsprüfungen bei einigen größeren Unternehmen hätten zu bisher ungeplanten Mehreinnahmen von rund fünf Millionen Euro geführt, erklärte Finanzdezernent Burkhard Exner (SPD) am Mittwochabend im Finanzausschuss der Stadtverordneten.

Von Henri Kramer

Knapper Wohnraum fordert zu kreativen Lösungen heraus. Gegen die anhaltende Wohnungsnot haben die Stadt, das Land und die großen Vermieter, allen voran die hauseigene Pro Potsdam, bereits ein ganzes Paket innovativer Lösungen geschnürt, um die steigenden Mieten einigermaßen im Zaum zu halten.

Von Peer Straube

Innenstadt - Die Potsdamer Gesundheitswirtschaft erhält Zuwachs: Der Schweizer Ernährungs-Spezialist Oviva will künftig von hier aus sein Deutschland-Geschäft aufbauen. Wie Oviva-Geschäftsführer Kai Eberhardt den PNN sagte, habe das Unternehmen bereits Räume in einem Altbau in der Schloßstraße angemietet.

Von Matthias Matern
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })