zum Hauptinhalt

Sie werden von ihren Besitzern restauriert, gepflegt und angebetet: die Oldtimer. In Potsdam trifft sich über Pfingsten der Mercedes-Benz Veteranen Club.

Von Steffi Pyanoe
Baumeister. Wolfhard Kirsch beim Richtfest an der Steinstraße.

Babelsberg - Im Streit um ein Bauprojekt auf einer ehemaligen Waldfläche an der Großbeerenstraße droht der Stadt ein Rechtsstreit. Der Unternehmer Wolfhard Kirsch, der auch Stadtverordneter für das Bürgerbündnis ist, könnte Schadenersatz fordern, wenn die Stadt dem Bau von etwa 100 Wohnungen nicht bis Ende Juni zustimmt.

Von Marco Zschieck

Die Grünen und der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland rufen kurz vor Abschluss der Beschwerdefrist die Potsdamer dazu auf, ihre Stimme gegen die geplante neue und deutlich laschere Baumschutzverordnung zu erheben.Noch bis zum Dienstag könnten Bürger ihre Einwände an die Stadtverwaltung schicken – etwa per E-Mail.

Von Henri Kramer

Golm - Für den neuen Büro- und Laborkomplex „Go:In II“ im Wissenschaftspark Golm ist ein Planer und Architekt gefunden. Es handelt sich um das BBF Baubüro aus dem sächsischen Freiberg, das nach eigenen Angaben bereits auf viele Referenzen im Bereich Laborbau verweisen kann.

Die Gästeliste klingt in Teilen schon etwas albern: Der Monsterritter Ruprecht, der feuerspuckende Drache Birgon oder Charming Charley, der mobile Folterknecht zum Totlachen. Sie alle kommen ab heute in den Volkspark im Bornstedter Feld, zum alljährlichen Ritterfest.

Von Henri Kramer
Am Leipziger Dreieck soll für die Straßenbahn eine neue Wendeschleife gebaut werden. Derzeit wird ein Planer gesucht, ab 2018 könnte gebaut werden. Dann soll das Wendegleis (rechts) nicht mehr über die Fahrbahn der Heinrich-Mann-Allee führen, sondern durch die Friedrich-Engels-Straße.

Potsdams Tramnetz soll größer und besser werden. Auch Schäden müssen beseitigt werden. Die PNN geben einen Überblick, wo in Potsdam künftig gebaut wird.

Von Marco Zschieck
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })