zum Hauptinhalt

Franziska Weber und Sebastian Brendel hatten bereits am vergangenen Wochenende die Olympia-Norm erfüllt. Beim zweiten Saison-Weltcup in Racice wollen nun ihre Vereinskollegen vom Kanu Club Potsdam - Conny Waßmuth und Ronald Rauhe - nachlegen.

Von Tobias Gutsche

"Kampf dem Mittelmaß" lautet das Motto des Havelqueen-Achters für seine dritte Saison in der Ruder-Bundesliga. Die Renngemeinschaft mit Sportlerinnen aus Potsdam und Berlin misst sich an fünf Renntagen mit zehn weiteren Teams.

Von Tobias Gutsche

Auch bei der Nachqualifikation konnte der deutsche Frauen-Achter um Daniela Schultze und Ersatzfrau Stella Bleich das Rio-Ticket nicht lösen. Somit bleibt lediglich Hans Gruhne als olympische Ruder-Hoffnung des RC Potsdam. Doch Gruhne ist momentan auch nur Reservist.

Von Tobias Gutsche
Ein drittes Mal. Zweimal begegneten sich Babelsbergs Severin Mihm (links) und FSV-Kicker Sascha Guthke mit ihren Teams in dieser Saison bereits. In der Regionalliga endeten die Partien 1:1 und 6:1 für den SVB. Nun treffen sie sich im Pokalfinale wieder.

Der SV Babelsberg 03 sehnt den Gewinn des Fußball-Landespokals herbei, der dem um wirtschaftliche Konsolidierung kämpfenden Verein über 100.000 Euro einbringen würde. Endspielgegner ist der gastgebende FSV 63 Luckenwalde.

Von Peter Könnicke

Das Jahr 2016 bietet dem HV Grün-Weiß Werder reichlich Grund zum Feiern. Vor wenigen Wochen gelang den Hanhdball-Männern erstmalig der Drittliga-Aufstieg - und nun folgt das große Fest zum 70-jährigen Vereinsbestehen.

Von Peter Könnicke

Die Saison 2015/16 lief weitestgehend enttäuschend für den Frauenvolleyball-Bundesligisten SC Potsdam. Nach dem Abgang von Alberto Salomoni gibt es nun für die nächste Spielzeit einen neuen Cheftrainer und im Kader wird ein Umbruch vollzogen.

Von Tobias Gutsche
Das neue Sport- und Freizeitbad am Brauhausberg nimmt immer mehr Gestalt an.

Kein Glanzstück: Henri Kramer über gelungene und weniger gelungene Bürgerbeteiligung.

Von Henri Kramer

Am Stern/Babelsberg – Der Fußballverein Fortuna Babelsberg spricht von einer gezielten Attacke: In der Nacht zu Donnerstag hat es am Rande des Areals in der Newtonstraße gebrannt. Die Polizei ermittelt auch wegen des Verdachts der Brandstiftung, wie eine Sprecherin bestätigte.

Anwohner im rasant wachsenden Bornstedter Feld wünschen sich seit Jahren eine Art Nachbarschaftstreff. Doch der Ausbau des dortigen Cafés am Volkspark zu einem deutlich größeren Stadtteil-Restaurant mit knapp 100 Plätzen und einem separaten Raum für Vereine würde die Stadt bis zu 880 000 Euro kosten.

Seit 1998 sammelt und verteilt die Potsdamer Tafel Lebensmittel an Bedürftige. Zunächst gab es nur eine Ausgabestelle an der Schopenhauerstraße, mittlerweile ist der Hauptsitz in der Drewitzer Straße.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })