
Potsdam steht bundesweite Aufmerksamkeit bevor: Am Freitag drehte ein Team der NDR-Satiresendung Extra3 einen Beitrag. Darin soll es um die geplante "Wiese des Volkes" gehen.
Potsdam steht bundesweite Aufmerksamkeit bevor: Am Freitag drehte ein Team der NDR-Satiresendung Extra3 einen Beitrag. Darin soll es um die geplante "Wiese des Volkes" gehen.
Im kommenden Jahr soll das Gebäude der Fachhochschule am Alten Markt abgerissen werden. Befürworter der FH wollen das verhindern. Nun wird bekannt, wie viel die Sanierung und der weitere Betrieb des DDR-Gebäudes kosten soll.
Der fremdenfeindliche Brief an Dunja Hayali strotzt vor übelsten Beleidigungen und Rechtschreibfehlern. Statt ihn wegzuschmeißen oder der Polizei zu geben, korrigierte ihn die ZDF-Journalistin. Das Echo auf Facebook ist gewaltig.
An der Fachhochschule hat ein neuer Sprachkurs für Flüchtlinge begonnen. Am vergangenen Dienstag hat ein Intensivkurs für Syrer, Iraker und Iraner begonnen, wie die Hochschule mitteilte.
UPDATE Der Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 kämpft an mehreren Fronten gegen Liquiditätsengpässe. Die Mitglieder haben nun deshalb beschlossen, dass die Beiträge erhöht werden. Außerdem soll es freiwillige Spenden geben.
Die Wohnungsgenossenschaft "Karl Marx" hat die Sanierung von 80 Wohnungen beendet. Nun sollen neue Wohnungen gebaut werden.
Mit dem Auswärtsauftritt beim BFC Dynamo beendet der SV Babelsberg 03 sein Spieljahr 2015/16 in der Fußball-Regionalliga Nordost. Gegen die Berliner geht es um "die Ehre" und die Endplatzierung.
Die Lauf- und Fitnessschule gotorun aus Potsdam trägt ihren Teil dazu bei, dass in dem äthiopischen Ort Bekoji Mädchen in vielerlei Hinsicht gefördert werden.
Nach dem Pogida-Aufmarsch wurden zwei linke Gegendemonstranten in Gewahrsam genommen, nachdem sie Polizisten beleidigt und eine Flasche geworfen haben sollen. Gegen einen weiteren Pogida-Gegner wird ermittelt.
Das für rund 300 000 Euro im Auftrag der Stadt entworfene Leitbild muss überarbeitet werden. Das wurde im Finanzausschuss am Mittwochabend deutlich.
In Beelitz findet die diesjährige zentrale Veranstaltung des AOK-Fußballtags für Vielfalt und Toleranz statt. Zwei ehemalige Protagonisten aus der Bundesliga werden die Aktion vor Ort unterstützen.
Mit einer roten Infobox auf dem Steubenplatz wirbt die Stadt für die Neubebauung des FH-Areals. Imagepflege haben die geplanten Maßnahmen im Moment nötig.
Bekoji im äthiopischen Hochland gilt als „Town of Runners“. Weltberühmte Läufer kommen von hier. Viele laufen dem Traum vom besseren Leben nach. Ein Hilfsprojekt vermittelt 20 Mädchen die Balance zwischen Training und Schule.
Eine neue App eines Potsdamer Start-ups soll das Posten von Fotos im Internet sicherer machen. Sie richtet unter anderem an junge Eltern, die die Privatsphäre ihrer Kinder schützen wollen.
Für sein Nachrichtenmagazin "BrainFeds" ist der Youtube-Star darkviktory alias Marik Roeder für den Grimme-Online-Award nominiert. Es wäre nicht der erste Preis für den jungen Potsdamer.
Ein Parkeintritt für den Park Sanssouci rückt näher. Denn Potsdams Stadtkämmerer Burkhard Exner will die Millionenüberweisungen an die Schlösserstiftung einstellen. Die wäre aber darüber alles andere als unglücklich.
Regisseur Tom Tykwer hat mit den Dreharbeiten für sein neues Großprojekt gerade begonnen, pünktlich dazu wird die neue Attraktion von Studio Babelsberg fertig: Am Samstag, dem 28. Mai, wird die „Neue Berliner Straße“ offiziell eröffnet.
Herbe Enttäuschung: Der Potsdamer Canadier-Fahrer Stefan Kiraj bleibt bei der Olympia-Nachqualifikation erfolglos. Wie einige weitere deutsche Starter auch, weshalb Deutschland in Rio nur ein kleines Kanu-Rennsport-Aufgebot stellen kann.
Lesen Sie im aktuellen Polizeibericht für Potsdam: Potsdamerin fährt gegen Leitplanke, Polizei macht einen größeren Drogenfund, außerdem wurde ein Dieb auf frischer Tat ertappt.
Nauener Vorstadt - Um das Pfingstberg-Projekt von Springer-Vorstand Matthias Döpfner zeichnet sich eine Lösung ab. Anlass ist ein Antrag der Linke-Fraktion für die nächste Stadtverordnetenversammlung Anfang Juni.
Wegen Bauarbeiten an einer Weiche im Potsdamer Hauptbahnhof ist der Bahnverkehr am Wochenende eingeschränkt. Es fahren Ersatzbusse.
Potsdams älteste Breakdance-Crew, die Rocking Skillz, feiert in diesem Jahr ihr 20. Jubiläum – mit einem Wettbewerb im Jugendclub 18 am Stern.
öffnet in neuem Tab oder Fenster