
Das Rathaus muss das Public Viewing im Stadtzentrum untersagen, weil es Sicherheitsbedenken gibt. Nicht nur das hätte vorher klar sein müssen. Das Versagen der Verwaltung und die unschönen Folgen.
Das Rathaus muss das Public Viewing im Stadtzentrum untersagen, weil es Sicherheitsbedenken gibt. Nicht nur das hätte vorher klar sein müssen. Das Versagen der Verwaltung und die unschönen Folgen.
Die SPD-Jugend reagiert erzürnt auf den Parteiaustritt. Einem Bündnis mit der CDU erteilen die Jusos eine Absage.
Auch die Polizei hatte Sicherheitsbedenken. Veranstalter Bengs hat bisher keinen amtlichen Auflagen-Bescheid erhalten. Die Kritik am Rathaus ist groß.
Die Sparkasse verlängert die Fristen für Kaufangebote der Mieter. Wer sich das nicht leisten kann, macht sich noch größere Sorgen wegen möglicher Eigenbedarfskündigungen.
Einen Anstieg von 10,5 Prozentpunkten verzeichnete die Arbeitslosenstatistik in Potsdam im Juni im Vergleich zum Vorjahr. Auch die Zahl der Langzeitarbeitslosen nahm zu.
Der Preisdeckel für das Mittagessen an Potsdamer Schulen soll ersatzlos auslaufen. Das will die Linke-Fraktion verhindern.
Ein stark betrunkener 71-Jähriger löste in Potsdam-West einen Autounfall aus. In der Teltower Vorstadt stürzte ein betrunkener Radfahrer.
Der gemeinsame Torschrei im Achtelfinale der Fußball-EM zwischen Deutschland und Dänemark am Samstag auf dem Luisenplatz fällt aus: Das sorgt für Entrüstung, auch unter Stadtverordneten.
Die interessantesten Themen und News, die wichtigsten Termine. Alles, worüber Potsdam spricht, im PNN-Newsletter „Potsdam Heute“.
öffnet in neuem Tab oder Fenster