
Ein nicht-öffentliches Gutachten zur Sportplatz-Freigabe durch Mike Schubert (SPD) zieht Kritik auf sich. Ein Experte sieht mit hoher Wahrscheinlichkeit von den Royals-Footballern verursachte „bleibende Schäden“.
Ein nicht-öffentliches Gutachten zur Sportplatz-Freigabe durch Mike Schubert (SPD) zieht Kritik auf sich. Ein Experte sieht mit hoher Wahrscheinlichkeit von den Royals-Footballern verursachte „bleibende Schäden“.
Hinter den Kulissen laufen ersten Gespräche, wie sich die neue Stadtverordnetenversammlung aufstellt – und ob es eine neue Rathauskooperation gibt.
Die „BarriereBusters“ wollen Potsdam barrierefrei machen. Für die Projektidee hat die Initiative nun den Preis der Staatskanzlei erhalten.
50 Häuser am Volkspark stehen zum Verkauf. Die Mieter erfuhren das von der Sparkasse. Sie befürchten Verdrängung wegen hoher Mieten oder Eigenbedarfskündigungen.
Die Vertretung der Potsdamer ohne deutschen Pass ist neu gewählt worden. Das Gremium ist mehrheitlich weiblich besetzt, viele sind zum ersten Mal dabei.
Der kommunale Entwicklungsträger Potsdam will in Krampnitz Regenwasser optimal zur Bewässerung nutzen. Für ein Konzept werden Experten gesucht.
Ohne zu bezahlen, wollte ein Unbekannter einen Supermarkt am Schlaatz verlassen. Als er ertappt wurde, ergriff er die Flucht.
Über Deutschland zieht eine Unwetterfront hinweg. Gegen Abend könnte es auch in Brandenburg ungemütlich werden.
In Potsdam-West gingen in der Nacht zu Dienstag zwei Fahrzeuge in Flammen auf. Die Polizei fahndete erfolglos nach einem mutmaßlichen Brandstifter.
Der Betrieb der Potsdamer Fähre F1 wurde aufgrund krankheitsbedingter Personalausfälle vorübergehend eingestellt. Fahrgäste können auf den Bus ausweichen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster