zum Hauptinhalt
Stadtverordnetenversammlung Potsdam. Letzte Sitzung vor der Kommunalwahl. Oberbürgermeister Mike Schubert.

Ein geheimer Bericht der Rechnungsprüfer des Rathauses legt nahe, dass die Stadt den Football-Verein bevorzugt mit Geldern versorgt hat. Das kann die Korruptionsvorwürfe gegen Mike Schubert (SPD) erhärten.

Von
  • Sabine Schicketanz
  • Henri Kramer
Im vergangenen Jahr gehörte die Tierrettung Potsdam zu den Gewinnern.

62.000 Euro werden von der Pro Potsdam über einen Wettbewerb an 24 Vereine verteilt, die mit Projekten das Zusammenleben in Potsdam fördern. Auftakt ist am Mittwoch.

Von Konstanze Kobel-Höller
Kahl und unbelebt: Der Platz am Jägertor soll künftig grüner und attraktiver werden.

In zwölf Monaten soll das Straßenraum-Gestaltungskonzept für die Innenstadt fertig sein: Die Aufenthaltsqualität von Lindenstraße, Gutenbergstraße, Mittelstraße und den Platz am Jägertor soll steigen.

So soll es mal aussehen im neuen Bergviertel in Krampnitz.

Das neue Bergviertel im Zukunftsstadtteil Krampnitz wird von drei Genossenschaften errichtet. Das geht nur dank Landeszuschüssen für Sozialwohnungen.

Von Henri Kramer
Klimaschutzmaßnahmen können sich Potsdamerinnen und Potsdamer fördern lassen.

Wer seinen Kühlschrank reparieren lässt, statt einen neuen zu kaufen, oder andere Klimaschutz-Maßnahmen plant, kann sich von der Stadt Potsdam etwas Geld zurückholen.

Von Konstanze Kobel-Höller
Kuschelrobbe Paro.

Ein Forschungsprojekt an der Universität Potsdam wollte wissen, wie groß die Akzeptanz für neue Technologien in der Gesundheitsversorgung ist. Die Teilnehmer wurden per Zufall ausgewählt.

Von Elvira Minack
Das Landhaus Adlon in Neu Fahrland in Potsdam.

Im Landhaus Adlon in Potsdam traf sich die Rechtsfront. Jetzt wurde die Villa kurzerhand umgetauft – und wird für Hochzeiten angeboten. Doch was ist mit den rechten Umtrieben vor Ort?

Von Henri Kramer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })