zum Hauptinhalt
Freude über die Rettung bei Filialleiterin Nadine Schmidt (4.v.l.) und eines Teil des Trams von Karstadt in Potsdam.

Jubel bei den 100 Beschäftigen kurz vor Ladenschluss: Karstadt in Potsdam bleibt erhalten. Wie die Schließung noch abgewendet werden konnte.

Von Klaus D. Grote
Die gebürtige Iranerin Ghazaleh Madani hat in Potsdam das Biotech-Startup „CanChip“ gegründet.

Die 28-jährige Ghazaleh Madani hat in Potsdam das Biotech-Startup CanChip gegründet. Das will Tierversuche in der Krebsforschung durch 3D-Modelle von menschlichen Tumorzellen ersetzen.

Von Erik Wenk
Im Klinikatlas schneidet das Ernst-von-Bergmann-Klinikum in Brandenburg bei vielen Behandlungen relativ gut ab.

Bei Nierentumor ins Bergmann, bei Kaiserschnitt ins St. Josefs: Der neue Klinikatlas zeigt, wie erfahren Potsdams Krankenhäuser bei welchen Behandlungen sind und wann man lieber woanders hinfahren sollte.

Von Erik Wenk
Karstadt in Potsdam. Dem Warenhaus in der Brandenburger Straße droht Leerstand.

Der Insolvenzverwalter hat mit dem Immobilieneigentümer weiter verhandelt. Ein neuer Vertrag soll die Zukunft von Karstadt in Potsdam retten.

Von Klaus D. Grote
Fake Video Potsdam

Ein hunderttausendfach geklicktes Video suggeriert Wahlbetrug im Stadtteil Stern. Das Rathaus hat Strafanzeige wegen Vortäuschens einer Straftat gestellt.

Von
  • Henri Kramer
  • Katharina Wiechers
Stadt- und Landesbibliothek Potsdam

Kurz vor der Kommunalwahl haben die Stadtverordneten die zunächst auf ein Jahr befristete Öffnung durchgesetzt. Die Vorbereitungen laufen.

Von Henri Kramer
Anna Ducksch (Die Andere) und Benjamin Körner (Volt) gehören zu den Neuen in der SVV.

Der 23-jährige Benjamin Körner gewann das erste Volt-Mandat in Potsdam, Anna Ducksch (Die Andere) ist mit 21 Jahren die jüngste Stadtverordnete. Wer sind die Neuen? Was sind ihre Ideen?

Von Katharina Henke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })