
Potsdam schneidet in Sachen Neugründungen im bundesweiten Vergleich unterdurchschnittlich ab, in den neuen Bundesländern liegt es auf Platz zwei.
Potsdam schneidet in Sachen Neugründungen im bundesweiten Vergleich unterdurchschnittlich ab, in den neuen Bundesländern liegt es auf Platz zwei.
Das Außengelände des Obdachlosenheims soll besser vor Hitze und Starkregen geschützt werden, dafür übergab Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) Fördergelder in Höhe von 64.400 Euro an die Awo Potsdam.
Der Vorschlag der Wählergruppe lautet, dass die neu gewählten Stadtverordneten entscheiden sollen – und ein Bürgerentscheid nicht im Sommer stattfinden muss.
Starker Start in das Jahr 2024: Potsdams Tourismusbranche zählt mehr Übernachtungen als vor der Pandemie im ersten Quartal.
Von allen Potsdamer Stadtverordneten, die zur Kommunalwahl nicht mehr antreten, war Sigrid Müller am längsten dabei. Worauf sie besonders stolz ist und welcher Beschluss sie heute noch ärgert.
Das Verwaltungsgericht Potsdam kippte in der Vorwoche das Einreiseverbot des österreichischen Rechtsextremisten Martin Sellner. Die Stadt Potsdam nimmt den Gesetzgeber in die Pflicht.
Die syrische Familie Arbash hat im Waldstadt Center den ersten arabischen Supermarkt im Stadtteil eröffnet. Hier gibt es mehr als 1000 Produkte, etwa Chilal und Baklava.
Die Polizei griff im Potsdamer Ortsteil Fahrland einen stark betrunkenen Autofahrer auf. Es handelte sich wohl nicht um den ersten Gesetzesverstoß des Mannes.
Was erwarten die Potsdamerinnen und Potsdamer von den neuen Stadtverordneten? Was ist das wichtigste Problem in ihrem Kiez? Bis zur Kommunalwahl fragen die PNN täglich Menschen aus verschiedenen Stadtteilen.
Die Ferien stehen an – und die Terminvergabe im Potsdamer Bürgerservice bleibt ein Nadelöhr. Die PNN geben Tipps, was es nun zu beachten gilt.
Immer mehr Potsdamer Wahlberechtigte nutzen die Vorteile der Briefwahl. Schon mehr als 30.000 Menschen haben abgestimmt.
Ein acht Jahre altes Mädchen war am Montag Am Schlaatz auf dem Fahrrad unterwegs, als es von einem Transporter-Fahrer erfasst wurde. Der Mann hatte das Kind übersehen.
Was sind die wichtigsten Ziele der Parteien und Gruppierungen, die in Potsdam zur Kommunalwahl antreten? Hier geht’s zu allen Folgen der PNN-Serie.
Städtebauliche Debatten, Verkehrsfragen, bezahlbarer Wohnraum, aber auch fehlende Plätze für Jugendliche: Die Problemlagen in den sechs Potsdamer Wahlkreisen sind vielfältig.
öffnet in neuem Tab oder Fenster